Ernährung mit Getreide sorgt für Saft und Kraft
Klein, aber oho. So klein Getreidekörner sind, so viel haben sie zu bieten. Für fast alles, was der stressige Alltag von uns fordert, hat Getreide Inhaltsstoffe, die uns unterstützen. Eisen für das Immunsystem, Kieselsäure für schöne Nägel und Haare, Magnesium für Muskeln und Herz, B-Vitamine für starke Nerven.
Oft ist uns nicht bewusst wie wertvoll Getreide ist. Vor allem bei Trends wie Low-Carb lohnt sich der prüfende Blick auf die Eiweißversorgung. Wusstest du, dass rund 45 % des...
Wenn mir die Frühlingssonne ins Gesicht lacht, zieht es mich mit meinem E-Bike raus zu den saftig grünen Wiesen und Gärten. Bei einem Streifzug durch die Natur kann ich wunderbar entspannen - und hin und wieder ernte ich dann gleich auch ;)
Nur eine leise Berührung später verspüre ich ein Brennen auf der Haut. Der Kontakt mit einer Brennnessel kann ganz schön schmerzhaft sein.
Andere wiederum kennen diese wunderbare Heilpflanze als lästiges Unkraut, das frank und frei - einfach so - die Gärten bewuchert und nicht unbedingt in das Bild eines gepflegten Gartens passt - also ich gehöre da nicht dazu. Ich bin dankbar, dass auch auf meinem städtischen Balkon z. B. Vogelmiere gedeiht.
Das Image der Brennnessel ist leider schlecht, doch sie ist eine einheimische, verkannte Pflanze mit großer Wirkung. Warum das so ist und welches ungewöhnlich vielfältige Anwendungsspektrum dich bei dieser...
Das findest du gleich hier über
Der lange Winter hat sein Ende gefunden und endlich ist der Frühling spürbar. Die Natur erwacht zu neuem Leben, alles sprießt und grünt. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist jetzt überall die Kraft des Elementes „Holz“ zu sehen und zu spüren. Ideal ist, wenn wir die Zeichen der Natur wahrnehmen und unseren Alltag, unsere Ernährungsgewohnheiten dem Rhythmus der Jahreszeiten anpassen. Ein guter Anlass...
Nix is fix, alles ist möglich ... heißt es im Lied von Rainhard Fendrich https://www.youtube.com/watch?v=7bW7gsJ6ERU – es hat mich wieder mal herumgewirbelt. Wir leben in unsicheren Zeiten, ständig müssen wir uns mit Veränderungen herumschlagen – ob im Großen oder im Kleinen.
Du kennst vermutlich die Geschichte mit meinen Hüftproblemen, die mich begleiten, seit ich ein Baby bin. Mit 37 Lebensjahren sollte ich eine künstliche Hüften benötigen, meine Lebensweise und unter anderem dank meiner großartigen Physiotherapeutin ist es nun mit 55 Jahren erst soweit: Seit etwa 8 Monaten werden die Schmerzen immer stärker, oft benötige ich Krücken. Der Gang zum Orthopäden war unausweichlich. Seine Diagnose: links braucht es ein neues Hüftgelenk, es ist Zeit. Um die Wartezeit auf eine OP (ca. 1 Jahr) zu...
„Da kann ich mich reinlegen“: Dieser cremige und fluffige Dip der gerade vor mir steht ist einfach nur köstlich. Er ist ein Klassiker unter den Dips und aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken: Selbstgemachter Hummus. Diese cremige Aufstrich lässt sich nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen kombinieren. Mit Rote Beete, Süßkartoffeln, Karotten, Möhren und am liebsten mit Kichererbsen, auch bekannt als echte Kicher, Venuskicher oder Felderbse. Das Schöne ist nicht nur die Vielzahl an Hummus Varianten, sondern die Alleskönner Hülsenfrüchte. Was sie alles können, erfährst du in diesem Blogartikel – Du darfst gespannt sein und viel für dich und deine Kund:innen mitnehmen – die Liste der gesundheitlichen und ökologischen Vorteile ist so groß!
Mein heutiges Plädoyer für Bohnen, Erbsen und Linsen enthält:
frisch fermentierter Spargel & Tomaten ... schau mal wie das blubbert
Eine der ältesten Methoden für die Veredelung und Haltbarmachung von Lebensmitteln ist die Milchsäuregärung. Bekannt als Fermentation oder wie man es sowohl in der TCM als auch in der TEM nennt: „kaltes kochen“. So einfach diese Technik ist, so wertvoll ist sie für die Gesundheit.
70 % aller Immunzellen sind im Darm angesiedelt und interagieren mit der Mikroflora. Der Darm ist damit ein wichtiger Teil unseres Immunsystems und als erste Instanz für die Abwehr pathogener Erreger verantwortlich. Wenn das Mikrobiom im Gleichgewicht ist, funktioniert auch die Immunabwehr.
Mikrobiom-Booster
Der Genuss von fermentiertem Gemüse erhöht die Vielfalt an Darmbakterien – es baut die...
Dieser Satz stammt von Monika Kristan, sie widmet uns diesen sehr persönlichen Gastblogartikel: Ein wunderbarer Beitrag zum Thema Kinderwunsch. Monika ist Hebamme, Kinderwunsch-Begleiterin, Integrative Ernährungsexpertin und im Business Mastermind. Seit knappen dreißig Jahren leitet sie ein Geburten-Zentrum in Gablitz (NÖ). Sie begleitet Frauen und Paare vor und nach der Schwangerschaft.
Ihr Spezialgebiet: Vom Kinderwunsch zum starken KindSo fein, dass du uns jetzt auch einen Gast-Blogartikel gewidmet hast. Herzlichen Dank!
Ich war knapp über 20 und ohne es geplant zu haben, hat es mein Lebensweg so gewollt, dass ich schwanger wurde. Und das war das Beste, das mir passieren konnte, auch wenn es wirklich alles andere als einfach war.
Die erste Frage an meine Hebamme nach der...
Seit Jahren fasziniert mich das Thema Fermentieren. Aber ich bin eine yangige Person und irgendwie fehlt mir immer die Muße und Geduld, tiefer in das Thema einzutauchen. Ich liebe Fermentiertes, mein absolutes Highlight ist Kimchi (fermentierter Chinakohl), das ist auch das Einzige, was ich in den letzten Jahren selbst zustande bringe, weil einfache Rezepturen in 2 Tagen fertig sind – und in weiteren 2 Tagen habe ich mein Kimchi aufgegessen.
Deshalb bin ich froh, dass in meinem Umfeld Menschen sind, die sich bis ins letzte Detail und voller Leidenschaft in ein Thema vertiefen. Michaela Hauptmann, TEM Expertin, Freundin, Mitarbeiterin, Sonnenschein und jetzt auch FERMENTISTA, oder soll ich sagen DIE BLUBBERMEISTERIN. Ihr neuestes Buch "Blubbern für die Lebensgeister" hat auch meinen Kühlschrank zur Blubber-Tankstelle gemacht!
Schon in der Einleitung beschreibt sie in ihrem ganz eigenen, persönlichen Stil - man hat irgendwie das...
Kennst Du das auch? An der Ernährung hast du nichts verändert, du machst Sport wie gewohnt und doch kneift plötzlich deine Lieblingshose Hose, als hätte sie jemand zu heiß gewaschen? In den Wechseljahren erleben wir einen natürlichen Umstellungsprozess, den Frauen und auch Männer durchlaufen. Wusstest du, dass Frauen auch selbst viel dazu beitragen können, die Wechseljahre als eine natürliche Zeit der Veränderung ohne beeinträchtigende Beschwerden zu erleben? Sogar Abnehmen in den Wechseljahren ist möglich, aber das erzähle ich dir alles der Reihe nach.
Machen sich Mitte 20 so manche Fastfood-Orgien nicht weiter bemerkbar und verzeiht der Körper auch in den Dreißigern ein genussvoll über die Stränge schlagen, läuft es ab Mitte 40 nicht mehr so easy.
Das gewohnte Glas Rotwein am Abend verhindert das Einschlafen, schlechte Nächte rauben dir...
Wieder einmal ist 8. März, der internationale Frauentag. Ich reagiere da immer leicht „allergisch“ ähnlich wie beim Muttertag. Ja, so Tage sind wichtig für die Aufmerksamkeit. Aber warum sind sie noch notwendig? Warum werden die Leistungen von Frauen – oder Müttern – nicht täglich gewürdigt? Warum ist noch so viel zu tun beim Thema Gleichberechtigung und Elternsein? Könnten wir im 21. Jahrhundert nicht schön langsam so weit sein, dass wir solche Tage nicht mehr brauchen?
Fragen über Fragen, die ich heute nicht lösen kann. Aber ich lade dich ein, dir ein paar Gedanken zu machen. Und Achtung – es geht um Geld, ein Thema, das Frauen oft unangenehm berührt. Ich habe das Thema Geld und Frauen gewählt, weil genau heute vor 4 Jahren machte ich meinen ersten Umsatz ONLINE. Ich erinnere mich genau, ich hatte eine Besprechung mit einer Freundin und als wir fertig waren, checkte ich meine e-mails und...