Seit 2 Jahren grummelt etwas in meinem Bauch, in meinem Kopf, es beschäftigt mich, mal mehr, mal weniger ... eine innere Stimme spricht COOK YOUR LIFE.
Ein Satz, ein Claim, der das zusammenfasst, was ich mache und irgendwie klingt es auch cool. Aber englisch? Versteht das wer? Wie klingt es auf deutsch: Koch dein leben ... mpfh, nein! Englisch klingt besser und ich traue es den anderen zu, dass sie es verstehen. Punkt.
Seit ein paar Wochen ist es endlich raus. Es ließ sich nicht mehr zurückhalten. In der inspirierenden Umgebung des Zürichsees mit Blick auf die Berge, Sonne und frischer Luft. Ja, die Zeit ist reif. Von technischen Begriffen der integrativen Ernährung wie TCM, Ernährungswissenschaft, Psychologie, ganzheitliche Ernährung ... es darf emotionaler und einfacher werden. Es darf noch mehr meines werden, wofür ich stehe, was ich mache und was mein Sein bewirken darf.
Es geht um kochen, um die Freude...
... oder "Wie Du Deinen Körper optimal mit integrativer Ernährung unterstützt“
Gerade in Mitteleuropa werden, wenn es sich um das Thema Kalzium und starke Knochen handelt sofort Milchprodukte empfohlen. Milchprodukten - vor allem dem häufigen Konsum, stehen gerade TCM-Kundige kritisch gegenüber. Wie du den Kalziumbedarf ohne Milch decken kannst erfährst du in diesem Artikel.
Was ist Kalzium und warum ist es so wichtig
Wieviel Kalzium brauchen wir um gesund zu bleiben
Starke Knochenbildung durch die richtige Ernährung
Obst und Gemüse sind aus vielen Gründen einfach spitze
Was ist nun mit dem Kalzium der Milch?
2 wertvolle Tipps um die Kalziumversorgung zu optimieren
Was passiert bei Kalziummangel?
Kalzium macht Knochen stark
Kalzium ist der wichtigste Bestandteil unserer Knochen und Zähne und der...
Erschöpfung macht sich breit - sei es durch die Anstrengungen mit und durch die Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Flüchtlingsströme, die weltpolitische Lage im Allgemeinen und im Besonderen - die steigende Inflation: hohe Energiekosten, hohe Lebensmittelkosten. Gerade jetzt, wo wir ausgelaugt und müde sind, müssen wir mehr arbeiten, um die höheren Kosten zu kompensieren - das erschöpft, das geht auf die Gesundheit, das schlägt sich in einem angeschlagenen Immunsystem nieder, unsere Resilienz ist unglaublich gefordert. Unterstützung gibt es wenig - wir sind mehr und mehr gefordert auf uns selbst zu achten, uns zu nähren und zu stärken. Integrative Ernährung ist ein lebendiger Beweis für eine selbst bestimmte Möglichkeit.
Vielen, vielen Dank Dir liebe Claudia und Deinem Team sowie an Alle, die am Projekt LONG COVID mitwirkten. Doris M. und ich hatten Covid. Wir ernährten uns...
Hafer ist in aller Munde: Haferkur, Haferflocken, Haferporridge, Overnight Oats, Haferflocken überall. Hafer ist und bleibt ein wichtiges Grundnahrungsmittel und wird in den verschiedensten Formen recht günstig im Supermarkt angeboten. Aber unterstützen sie eigentlich auch beim Abnehmen? Hast du es mit Hafer schon probiert und trotzdem plagt dich der Hunger? Was du dagegen tun kannst, erfährst du hier in meinem Blogartikel
HAFER (Avena sativa)
Hafer ist ein europäisches Urgetreide, welches als “ Unkraut“ in den Feldern von Emmer, dem Urweizen, aufgetreten ist. Seit der Bronzezeit ist der Haferanbau in Nord- und Mitteleuropa belegt. Haferbrei war aus der...
Klar, Eisen ist ein wichtiger Bestandteil für unseren Körper, das wissen wir schon seit unseren Kindheitstagen. Der Matrose Popeye und seine Dosen mit Spinat sollten uns diesen schmackhaft machen, damit wir gesund und kräftig bleiben. Heute wissen wir, dass Kinder oft unnötig zum Spinatkonsum „gezwungen“ wurden, weil Spinat gar keine so gute Eisenquelle ist, wie immer behauptet wurde. Der Mythos beruhte auf einem Kommafehler, alle haben abgeschrieben und diesen übernommen, das wurde inzwischen auch von der Ernährungswissenschaft korrigiert. Geblieben ist aber die Botschaft, dass Eisen für uns wichtig ist und unsere tägliche Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst. Versorgst du deinen Körper ausreichend mit Eisen? Wir zeigen dir, welche wichtigen Funktionen Eisen im menschlichen Körper hat und wie du durch eine integrative Ernährung optimal mit diesem Spurenelement versorgt wirst.
In diesem...
Die Autorin und Psychologin Cornelia Fiechtl räumt mit dem Vorurteil auf, das emotionales Essen per se negativ ist. Sie geht der Frage auf den Grund, wodurch emotionales Essverhalten entsteht und wie es gelingen kann, zu einem leichten, befreiten Essverhalten zu kommen.
Wir leben in Zeiten des Überflusses und tägliches Essen ist sehr kompliziert geworden. Ich selbst habe 12 Jahre Ernährungswissenschaften studiert, aber über die Psychologie des Essverhaltens habe ich wenig bis gar nichts gelernt. Erst die Arbeit mit über 8000 Menschen hat mich nach und nach die Komplexität verstehen lassen und gemeinsam mit Kund:innen habe ich Techniken und Methoden entwickelt, die erfolgsversprechend waren. Wie erleichternd ist es für mich, wenn das was gut funktioniert jetzt quasi psychologisch und fachlich bestätigt wird. Ich habe Seite für Seite verschlungen und bin dankbar...
Diese Themen findest du in diesem Blogartikel:
Ein altes chinesisches Sprichwort lautet "Eine gute Medizin schmeckt dem Gaumen bitter". Während früher Gemüse und Salate wie Chicorée, Radicchio oder Endivien noch kraftvoll und bitter schmeckten, werden heutzutage nur noch mild schmeckende Sorten gezüchtet und der bittere Geschmack ist selten geworden. Die Folgen von fehlenden Bitterstoffen sind vielseitig und reichen von Übergewicht bis hin zu Verdauungsschwächen, Völlegefühl und Stoffwechselkrankheiten. Dabei gehen den Menschen die wertvollen Vorteile der Bitterstoffe abhanden. Warum wir Bitterstoffe für die Verdauung brauchen und warum du sie in deinen...
Diese Themen findest du in diesem Blogartikel:
Wie triffst du eine gute Entscheidung? Bist du ein Bauch oder Kopfentscheider? Vielleicht hilft dir dabei ein Bauchtanz oder das klare analytische Denken. Laut Wissenschaftlern treffen wir 20 000 Entscheidungen pro Tag. Tagtäglich wählen wir zwischen unzähligen Produkten das für uns richtige aus, versuchen die für uns geeignetste Ernährungsform zu finden oder das passende Ritual, um gestärkt durch den Tag zu gehen. Sowohl im Kleinen, bei der Auswahl der richtigen Salami im Supermarkt, als auch im Großen, zum Beispiel wenn der Abteilungsleiter über die Finanzierung des nächsten großen Projekts entscheiden soll, sind wir...
Das Menschen etwas für Ihre Gesundheit tun ist wunderbar. Doch ich stell dir hier die Frage: Sind es die Vitamine aus Orangen und Präparaten die uns gesund machen?
Im Herbst ist es wichtig unseren Körper auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wir möchten unser Immunsystem stärken und die Atemwege, insbesondere die Lunge vor Erkältungen und Erkrankungen schützen. Gesund bleiben ist die Devise.
Starte mit einem warmen gekochten...
Möchtest du endlich in die Umsetzung kommen? Und dein wertvolles Ernährungswissen da einsetzen wo Hilfe benötigt wird?
Bald kommt der richtige Moment und dann lege ich los … Kennst du das? Vielleicht hast du dir schon einen Termin gesetzt, um endlich sichtbarer zu werden. Dein großes Ziel ist es anderen zu helfen, sie vielleicht vor Fehlern zu bewahren, die du selbst gemacht hast. Doch dann gilt es zunächst die eigenen Ängste und Hürden zu überwinden, bevor du das Gefühl hast so richtig durchstarten zu können. Es fehlt noch ein bisschen hier, ein bisschen da und am Ende passiert … nichts. Das lässt sich ändern. Heute zeige ich dir wie.
Für mich ist Ernährung etwas sehr individuelles und persönliches. Als Doktorin der Ernährungswissenschaften und Europas führende Expertin für Integrative Ernährung möchte ich dir zeigen, wie du einfache und schnelle Ernährungstipps...