Dr. Claudia Nichterl - Akademie für integrative Ernährung

Der Mund ist das Tor zur Gesundheit

ONLINE TRAINING Integrative Ernährung Kurze Zeit kostenlos (null€)

Food Trends 2023 – Ernähren wir uns immer besser?

Als ich zu Beginn des Jahres den neuesten Food Trend Report las, war ich positiv überrascht. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) und das „Nutrition Hub“ hatten 170 namhafte Expert:innen gefragt: Was essen und trinken die Menschen? Zehn Trends haben sie herausgearbeitet und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Alles deutet darauf hin, dass wir uns in Zukunft besser ernähren werden. Der Flexitarismus ist in der breiten Masse der Bevölkerung angekommen, eine nachhaltige Ernährung gewinnt an Bedeutung ebenso wie der alkoholfreie Genuss. Warum auch die integrative Ernährung voll im Trend liegt, erfährst du heute in meinem Blogartikel.

 

Inhalt

  1. Die zehn wichtigsten Ernährungstrends im Überblick
  2. Food Trend 2023 - Das kannst du aus dem Report lernen
  3. Warum die integrative Ernährung voll im Trend liegt

3.1   Regionale Lebensmittel der Saison – nachhaltige Ernährung

3.2.  Integrative...

Mehr lesen...

Häufige Fragen: Ist der Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in jetzt das Richtige für mich?

Du fühlst dich von der Idee angezogen integrative Ernährungsexpert:in zu werden, aber der Weg der Entscheidungsfindung fällt dir unglaublich schwer? Gerade zu Beginn des Jahres erscheinen die Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln endlos.

Gedanken wie: 

Ich wollte doch noch

und

hätte ich doch schon längst

machen es einem nicht leichter. 

Ich weiß, die Fakten kennst du: Der ONLINE-Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in (solltest du noch nicht alles wissen, dann findest du hier Informationen dazu) ist auf moderne ernährungswissenschaftliche Grundlagen, dem alten Heilwissen der TCM, der (Ernährungs-)Psychologie und moderner Medizin ausgerichtet. Pädagogik, Didaktik und Kommunikationstechniken runden die Ausbildung in praktischer Art und Weise ab und machen sie zu einem einzigarteigen Paket, in dem du ab Modul eins souverän Menschen unter Supervision unterstützt.

Ja, so eine Entscheidung soll gut...

Mehr lesen...

Was ist integrative Ernährung?

Wenn du neu hier bist, denkst du vielleicht. Was ist denn das schon wieder für eine neue Diät? Gleich vorneweg: Integrative Ernährung ist nichts Neues und ich habe es auch nicht erfunden. Die Wurzeln zur integrativen Ernährung hat jemand erfunden, der viel schlauer ist als ich.

Das Wissen für deine Ernährung liegt hier: In deinem eigenen Körper. Er ist superschlau. Der Schlüssel für nachhaltige, ausgewogene, gesunde Ernährung liegt tatsächlich in dir und der Zusammenarbeit mit deinem eigenen Körper. Alles was es dazu braucht, hast du immer bei dir. Integrative Ernährung ist bloß der Schlüssel, um die Kommunikation zwischen Bauch und Kopf zu stärken, damit das tägliche Essen Kraft und Energie gibt, statt uns krank und müde zu machen.

Diese Inhalte findest hier du in meinem Blogartikel

  1. Definition Integrative Ernährung
  2. Es liegt in deiner Hand: Wie eine gesunde Ernährung deine...
Mehr lesen...

Tag des Cholesterins 2023: Cholesterin natürlich senken

Kennst du schon den Tag des Cholesterins? Er findet am 3. Juni 2023 statt. Erhöhtes Cholesterin ist weit verbreitet, viele Menschen sind davon betroffen. Es ist ein großes, wichtiges Wirkungsgebiet. Dies nehme ich heute zum Anlass, um dein Wissen rund um das Thema Cholesterin aufzufrischen, damit du die richtigen Maßnahmen ergreifen kannst, um Cholesterin auf natürliche Weise bei deinen Kunden zu senken. Zudem erhältst du fundierte Informationen und wertvolle Impulse, um dich in deiner Arbeit zu unterstützen. Ein Leben mit schnellen Snacks und ungesunden Gewohnheiten ist allgegenwärtig, umso wichtiger ist es, sich mit den Auswirkungen von Cholesterin auf unsere Gesundheit auseinanderzusetzen.

 

Inhalt:

  1. Was ist Cholesterin
    • Quellen für Cholesterin
    • Lebensmittel mit viel Cholesterin
  2. Cholesterin senken mit integrativer Ernährung
  3. Ein zu hoher Cholesterinspiegel – die TCM Diätetik
  4. Rezept 5-Elemente Kraftbrei mit Quinoa...

Mehr lesen...

Wie groß ist eine Portion? So berechnest du die Größe einer Mahlzeit

Ein Blick in die Restaurant-Bewertungen reicht aus “Es war einfach toll - die Riesenportion, der Geschmack, der Service” , “Leckeres Schnitzel, Portionsgröße und Beilagen top” oder... ”Bei den Portionsgrößen war sogar noch Platz für einen Nachtisch”.

Wer kennt sie nicht - Schnitzel größer als der Teller oder die Frage des Kellners: „Wie fanden Sie das Essen?" Gast: „Nach langem Suchen unter einem Salatblatt!“ 

Sicher wurdest du schon oft gefragt, wieviel eine Portion eigentlich ist. Menschen sind gerade in der Ernährungsumstellung unsicher und fragen sich, wieviel darf ich wovon jetzt essen?
Sie haben Angst, dass du ihnen etwas wegnimmst.

... dabei wissen wir, dass sie meist viel mehr essen dürfen ... aber eben anders. Doch nun zu der Frage:

Wie bestimmt man "die richtige" Menge beim Essen?

Wann stimmt das Verhältnis zwischen Fleisch, Gemüse und der...

Mehr lesen...

Eiweißreiche Ernährung – wie erkläre ich es meinen Kunden

Zu Beginn meiner Laufbahn habe ich unzählige Ernährungspläne geschrieben (die waren richtig umfangreich und auch schön), ich habe Beratungen stundenweise verkauft - Zeit gegen kein Geld getauscht und am Ende sind viele meiner Kund:innen nicht in die Umsetzung gekommen. Ich hätte aufgeben können, aber das wollte ich nicht, denn ich war immer schon fest davon überzeugt, dass ein typgerechtes Essen mehr Kraft und Energie für den Alltag bringt. Das vor allem tägliche Erfolgserlebnisse beflügeln und damit etwaige Anstrengungen und Herausforderungen ausgleichen. Deswegen habe ich mit meiner life & health Ausbildung Integrative Ernährungsexptert:in eine Methodik entwickelt, bei der zeitraubende Ernährungspläne wegfallen und die Kund:innen wirklich schnell in die Umsetzung kommen. Besonders gut gelingt dies immer wieder bei dem Thema Eiweißversorgung. Eiweißreiche Ernährung wird oft unterschätzt...

Mehr lesen...

Wechseljahre sind keine Krankheit: 5 Ernährungstipps inkl. Rezept

Die Wechseljahre sind eine Zeit der äußerlichen und inneren Veränderung. Ein Umbruch der viele Beschwerden wie Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche und Hitzewallungen in den Mittelpunkt stellt. Wusstest du, dass die integrative Ernährung viele Tipps und Rezepte bereit hält, um diese Beschwerden zu lindern? Mit mit den richtigen Maßnahmen kannst du punktgenau die Weichen stellen, um die Lebensmitte fit und vital zu genießen! Hier teile ich mit dir meine Geheimtipps – denn gegen typische Beschwerden in den Wechseljahren lässt sich etwas tun.

Abgesehen davon ist die Lebensmitte der Frau oft ein wundervoller Wendepunkt - in der TCM nennt man es auch den Lebensabschnitt, in der "Frau" den Drachen reitet ;) ... doch dazu später mehr.

 

Inhalt dieses Blogartikels

  1. Die Menopause ist keine Krankheit
  2. Typische Beschwerden...
Mehr lesen...

Zuckerfrei Challenge - NEIN Danke

Wer mich kennt, weiß: Ich bin ein supertoleranter Mensch. Aber es gibt etwas, was mich echt aufregt und deswegen gibt es hier mal einen RANT anstelle eines Blogs von mir. Was ist ein „rant“? Das Wort kommt ursprünglich aus dem Dänischen „randten" oder auch vom deutschen "rantzen", einmal so richtig schimpfen und sich aufregen. In Wien sagt man "grantig" - das hängt wohl auch damit zusammen. Heute ist mir danach. Warum? Weil Fastenzeit ist und alle brüsten sich wieder damit, worauf sie verzichten. Allem voran – ZUCKERFREI. Eine zuckerfrei Challenge reiht sich an die nächste ... warum mich das aufregt?

 

"Zucker ist GIFT" predigen Gesundheitsapostel:  Zucker ist böse, Zucker ist Sünde

Ich finde das aus mehreren Gründen problematisch

 

Die arme Zuckerrübe – hat sie das verdient?

Hast du dir schon einmal überlegt, woraus Zucker hergestellt wird? Zucker wird entweder aus...

Mehr lesen...

Schnell abnehmen mit Haferflocken?

Hafer ist in aller Munde: Haferkur, Haferflocken, Haferporridge, Overnight Oats, Haferflocken überall. Hafer ist und bleibt ein wichtiges Grundnahrungsmittel und wird in den verschiedensten Formen recht günstig im Supermarkt angeboten. Aber unterstützen sie eigentlich auch beim Abnehmen? Hast du es mit Hafer schon probiert und trotzdem plagt dich der Hunger? Was du dagegen tun kannst, erfährst du hier in meinem Blogartikel

 

  1. Der Hafer – ein Allround Talent
  2. Den sticht der Hafer
  3. Haferflocken für jedermann?
  4. 3 Tipps die dich beim Abnehmen unterstützen
  5. Haferflocken-Rezepte zum download inkl. Steckbrief TCM und Ernährungswissenschaft

Der Hafer – ein Allround Talent

HAFER (Avena sativa)

 

Hafer ist ein europäisches Urgetreide, welches als “ Unkraut“ in den Feldern von Emmer, dem Urweizen, aufgetreten ist. Seit der Bronzezeit ist der Haferanbau in Nord- und Mitteleuropa belegt. Haferbrei war aus der...

Mehr lesen...

Wie treffe ich eine gute Entscheidung und wie hilft uns die TCM dabei?

Diese Themen findest du in diesem Blogartikel:

 

  1. Entscheidungen treffen: Bauch oder Kopf?
  2. Die 5 Wandlungsphasen
  • Holz
  • Feuer
  • Erde
  • Metall
  • Wasser
  1. Tipps zur Regeneration um die richtige Entscheidung zu treffen
  2. Rezept für eine gesunde Mitte

 

Entscheidungen treffen: Bauch oder Kopf?

 

Wie triffst du eine gute Entscheidung? Bist du ein Bauch oder Kopfentscheider? Vielleicht hilft dir dabei ein Bauchtanz oder das klare analytische Denken. Laut Wissenschaftlern treffen wir 20 000 Entscheidungen pro Tag. Tagtäglich wählen wir zwischen unzähligen Produkten das für uns richtige aus, versuchen die für uns geeignetste Ernährungsform zu finden oder das passende Ritual, um gestärkt durch den Tag zu gehen. Sowohl im Kleinen, bei der Auswahl der richtigen Salami im Supermarkt, als auch im Großen, zum Beispiel wenn der Abteilungsleiter über die Finanzierung des nächsten großen Projekts entscheiden soll, sind wir...

Mehr lesen...
1 2 3 4
Close

Hol dir hier den Flyer zum Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in