Dr. Claudia Nichterl - Akademie für integrative Ernährung

Der Mund ist das Tor zur Gesundheit

ONLINE TRAINING Integrative Ernährung Kurze Zeit kostenlos (null€)

Buchtipp & ein Hoch auf die Minestrone!

buchtipp Aug 02, 2023

Ich bin ja eine „Leseratte“ und heute habe ich einen besonderen Buch-Tipp für dich. Idealerweise für den Urlaub, für sonnige Stunden im Schwimmbad, in der Hängematte, am Balkon….wo immer du entspannen willst und was leichtes lesen möchtest.

Link zum buch https://amzn.to/41V1H5C

Der Roman „Tod einer Hundertjährigen“ von Eva Rossmann ist dafür perfekt! Warum? Weil es eine gelungene Mischung aus Krimi und sehr gut recherchierten Infos zu den Geheimnissen eines langen Lebens ist. Ort der Handlung ist Sardinien, wo besonders viele Menschen mindestens 100 Jahre alt werden. „A kent’ànnos!” – “Mögest du hundert Jahre alt werden!“ das wünscht man sich auf Sardinien und es scheint zu wirken. Langlebigkeit ist ein Phänomen, das die Wissenschaft herausfordert und den Handel mit angeblich lebensverlängernden Rezepturen, Produkten und Präparaten beflügelt.

...

Mehr lesen...

Warum Lesen ein wichtiger Teil meines Lebens ist & wie du dadurch profitierst

buchtipp persönliches Feb 02, 2023

In diesem Artikel nehme ich dich mit in meine liebste Beschäftigung: das Lesen

  • Was bedeutet Lesen für mich

  • Papier, screen oder audio?

  • Was mache ich mit dem Gelesenen?

  • Mein Lese-Ziel für dieses Jahr: 100 Bücher - machst du mit?

  • Mein Buchtipp für dich

 

 

Was bedeutet Lesen für mich

Lesen hat für mich viele  Funktionen:

  • Es ist entspannend
  • Es ermöglicht ME-Time, eine Auszeit im Alltag
  • Es hilft mir, fokussiert bei einer Sache zu bleiben - manchmal habe ich so viele Gedanken im Kopf, dass es mir schwer fällt, zu lesen, aber das ist immer das Zeichen, wie wichtig es ist zu lesen und wieder zur Ruhe zu kommen.
  • Es macht neue Räume auf und ist der Turbo meiner Kreativität
  • Es ermöglicht Phantasiereisen
  • Es gibt Hoffnung, macht Mut, zeigt was möglich ist
  • Es schafft eine Verbindung mit dem Denken anderer Menschen

 

WOW jetzt bin ich selbst überrascht, was im Lesen für mich alles...

Mehr lesen...

BuchTIPP: Food Feelings – endlich Ernährungspsychologie für die Praxis

buchtipp ernährung Oct 20, 2022

Die Autorin und Psychologin Cornelia Fiechtl räumt mit dem Vorurteil auf, das emotionales Essen per se negativ ist. Sie geht der Frage auf den Grund, wodurch emotionales Essverhalten entsteht und wie es gelingen kann, zu einem leichten, befreiten Essverhalten zu kommen.

Ernährungspsychologie - tägliches Essen ist kompliziert

Wir leben in Zeiten des Überflusses und tägliches Essen ist sehr kompliziert geworden. Ich selbst habe 12 Jahre Ernährungswissenschaften studiert, aber über die Psychologie des Essverhaltens habe ich wenig bis gar nichts gelernt. Erst die Arbeit mit über 8000 Menschen hat mich nach und nach die Komplexität verstehen lassen und gemeinsam mit Kund:innen habe ich Techniken und Methoden entwickelt, die erfolgsversprechend waren. Wie erleichternd ist es für mich, wenn das was gut funktioniert jetzt quasi psychologisch und fachlich bestätigt wird. Ich habe Seite für Seite verschlungen und bin dankbar...

Mehr lesen...

BuchTIPP: Wunder wirken Wunder

buchtipp persönliches Aug 14, 2022

Urlaubszeit ist bei mir Lesezeit und dieses Buch hat mich echt begeistert

Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen

von Dr. med. Eckart von Hirschhausen


Warum es mich so angesprochen hat? Weil ich selber immer wieder damit kämpfe, einerseits mit wissenschaftlichen Anspruch seriöse ErnährungsInformationen aufzubereiten und andererseits geht es um so etwas alltägliches wie Essen, das kann doch keine Raketenwissenschaft sein. Unsere Vorfahren haben auch ohne wissenschaftliche Studien überlebt und genau genommen ist die Ernährungswissenschaft keine 200 Jahre alt und der Körper und seine Funktionen lassen sich nicht so einfach standardisieren. Deshalb ist für mich der einzig sinnvolle Weg in der Ernährungsberatung, individuell und typgerecht zu arbeiten.

Dr. med. Eckart von Hirschhausen studierte Medizin und Wissenschafts Journalismus und seine Spezialität ist medizinische Inhalte auf humorvolle Art und Weise zu...

Mehr lesen...

Buchtipp: Das weibliche Gehirn von Lisa Mosconi

buchtipp ernährung May 12, 2022

Mit Ernährung gegen Demenz vorbeugen  

Wusstest du, dass zwei Drittel aller Alzheimer Erkrankten Frauen sind? ERSCHRECKEND!
Warum ist das so? 
Warum leiden Frauen häufiger als Männer an Migräne, Depressionen, Schlaganfällen?
Dr. Lisa Mosconi widmet sich in ihrem Buch „Das weibliche Gehirn“ der Gehirngesundheit der Frauen. Sie ist Ärztin, anerkannte Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und Expertin für Alzheimer. Außerdem ist sie Integrative Ernährungsexpertin.

Wer kennt Demenzerkrankungen nicht als scheinbar große Schicksalsschläge die plötzlich über uns hereinbrechen, aber was wir selber für ein einwandfrei funktionierendes Gehirn tun können - das erfahren wir oft zu spät. 

Dabei könnten mindestens ein Drittel aller Alzheimerfälle durch eine Veränderung der Lebensweise vermieden werden. Lisa Mosconi erklärt sehr...

Mehr lesen...

Buchtipp: Blubbern für die Lebensgeister

buchtipp Mar 10, 2022

Blubberst du schon?

Seit Jahren fasziniert mich das Thema Fermentieren. Aber ich bin eine yangige Person und irgendwie fehlt mir immer die Muße und Geduld, tiefer in das Thema einzutauchen. Ich liebe Fermentiertes, mein absolutes Highlight ist Kimchi (fermentierter Chinakohl), das ist auch das Einzige, was ich in den letzten Jahren selbst zustande bringe, weil einfache Rezepturen in 2 Tagen fertig sind – und in weiteren 2 Tagen habe ich mein Kimchi aufgegessen.

Deshalb bin ich froh, dass in meinem Umfeld Menschen sind, die sich bis ins letzte Detail und voller Leidenschaft in ein Thema vertiefen. Michaela Hauptmann, TEM Expertin, Freundin, Mitarbeiterin, Sonnenschein und jetzt auch FERMENTISTA, oder soll ich sagen DIE BLUBBERMEISTERIN. Ihr neuestes Buch "Blubbern für die Lebensgeister" hat auch meinen Kühlschrank zur Blubber-Tankstelle gemacht!

Schon in der Einleitung beschreibt sie in ihrem ganz eigenen, persönlichen Stil  - man hat irgendwie das...

Mehr lesen...

Buchtipp: Köche hört die Signale, David Höner

buchtipp Feb 06, 2022

Über dieses Buch bin zufällig gestolpert, genaugenommen haben mich der hochwertige Leineneinband und die knallrote Schrift sehr angesprochen. Wer ist David Höner?

Bis dato war mir der Name völlig unbekannt. Nach 5 Minuten reinlesen ins Buch, fühlte ich mich seinen Gedanken sehr verbunden und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. David Höner ist Schweizer, gelernter Koch ein Multi-Talent, der viel in der Welt herumgekommen ist. Seit über 30 Jahren ist er auch journalistisch tätig, betreute lange Kulturprojekte in Ekuador, ist Gastrounternehmer und gründete die CSF (Cuisine sans frontiers). Was mich gleich begeistert hat, ist das vernetzte, übergeordnete Denken, wo er vor allem auf den Verlust der handwerklichen, selbst bestimmten Fähigkeiten eingeht und die Entfremdung von uns selbst.

In kurzweiligen, prägnanten Geschichten zeigt er das Ungleichgewicht zwischen Produktion und Konsum, was eine Trennung der...

Mehr lesen...

Buchtipp: Das Schweigen der Leber

buchtipp Jan 09, 2022

Die Leber ist DIE Schaltzentrale unseres Stoffwechsels: Hormonproduktion, Energiegewinnung, Entgiftung – selbst beim Sex spielt sie eine wichtige Rolle. Wie wirkt sich eine falsche Ernährung auf die Leber aus, gibt es eine Diät gegen Fettleber? Sind Alkohol-Pausen wirklich sinnvoll? Wieviel Obst am Tag ist erlaubt? Diese und viele anderen Fragen werden in diesem Buch beantwortet und staunend bekommt man Einblick in die unglaublichen Fähigkeiten der Leberzellen, die uns jeden Tag das Leben retten. 
Prof. Ansgar W. Lohse ist einer der renommiertesten Leber-Spezialisten Europas. Gemeinsam mit seinem Co-Autor Ulf C. Goettges enthüllt er die Geheimnisse des faszinierenden Organs: was diese kleine Chemie-Fabrik für uns leistet, was sie krank macht und wie wir die Leber sorgsam pflegen.

Das Buch ist spannend geschrieben, auch für Laien gut verständlich aufgrund der bildhaften Vergleiche und Beispiele aus der Praxis. Neben einer Beschreibung der...

Mehr lesen...

Buchtipp: Kitchen Date

buchtipp Dec 12, 2021

Meine geschätzte Kollegin Sabine Dobesberger leitet das Kochstudio "die pause" (www.diepause.at) in Wien. Sie hat ein wunderbares Buch geschrieben, wie gemeinsames Kochen zu einer glücklichen Beziehung beitragen kann.

Ein Kochbuch zum Stärken der Beziehung, wo man gleichzeitig mehr über die Heilwirkung von Lebensmitteln und die Lehre der TCM (Traditionell Chinesische Medizin) erfahren kann. Von der Frage warum Männer mehr Fleisch essen oder warum heutzutage häufig ein erschöpftes Yin zu Erschöpfung und Schlafproblemen führt gibt es einen kurzen und knackigen Überblick mit Ernährungstipps. Gemeinsames Kochen kann die Intimität stärken, die Leidenschaft beleben oder einfach Spaß machen. Sabine Dobesberger beleuchtet die Unterschiede bei Kommunikation und der Herangehensweise beim Kochen aus dem Blickwinkel von Yin und Yang. Yin steht für Hingabe, Yang für das aktive aufeinander zu gehen.

Wer die Yin und...

Mehr lesen...
Close

Hol dir hier den Flyer zum Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in