Du willst Menschen helfen und sie zu einem gesünderen Leben begleiten. Das Potential von Ernährung ist dir bekannt. Du machst selbst gute Erfahrungen mit der 5 ElementeKüche (TCM) und einfach umsetzbaren Ernährungstipps. Aus voller Überzeugung gibst du diese Tipps, Anregungen, Rezepte etc. weiter – und dann: FRUST, FRUST, FRUST... Kunden setzen nichts um, haben immer wieder Ausreden, weichen bei Fragen aus... es geht nichts weiter, es stagniert. Und das Schlimmste: Selbstzweifel quälen dich!!! Was mache ich falsch? Warum nimmt mich niemand ernst? Warum läuft mein Gesundheitsbusiness nicht richtig?…
Glaub mir, ich kenne das alles sehr gut....
Wieder so ein Tag, wo du dich fragst: Macht das alles Sinn?
Du kommst bei Ernährungsberatungen einfach nicht weiter!
Entweder wirst du nicht ernst genommen, oder das was du sagst, geht bei einem Ohr rein und beim anderen Ohr wieder hinaus!
Fakt ist. Es ist nervenaufreibend und nagt an deinem Selbstwert.
Menschen wirklich zu helfen, klare Antworten zu geben und echte Veränderungen zu bewirken fällt richtig schwer. Es nimmt dir die Kraft - dabei willst du ja helfen, unterstützen und die Menschen überzeugen, dass Gesundheit über die richtige Ernährung geht.
Du hast Kurse gemacht, Bücher gelesen und weißt, wie wichtig Ernährung...
Es ist erschütternd! Die Zahl der Erkrankungen wie Rheuma, Asthma, Neurodermitis, ... explodieren.
Du weißt bestimmt, dass Nahrungsmittel wie Fleisch, Wurst, Milchprodukte, Fastfood & Co Entzündungsprozesse fördern oder gar initiieren - aber die Menschen essen es einfach gerne und ... viel! Dann kommt noch chronischer Stress und Schlafmangel dazu, so dass das Immunsystem eine Überreaktion zeigt. Dabei öffnen sich Barrieren für Bakterien oder Viren und die Strukturen des Körpers – Gelenke, Haut und andere Organe werden angegriffen.
Um die Regulation langfristig...
Bist du schon einmal über das Thema Reis-Kur gestolpert? Eine Reis-Kur ist eine wichtige Maßnahme in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bzw. chinesischen Diätetik. Sie ist eine wunderbare Alternative zu einer Fastenkur und sie ist ein wichtiger Bestandteil der integrativen Ernährungstherapie bei diversen Beschwerdebildern. Die TCM steht dem Fasten, dem kompletten Verzicht auf feste Nahrung, sehr kritisch gegenüber, weil Nahrung „himmlisches Qi“ ist und ein Verzicht darauf nicht denkbar ist.
Das regelmäßige Durchführen einer Reis-Kur (im Frühling und Herbst) ist ideal zur Gesunderhaltung und sehr hilfreich bei...
Bist du müde und sehnst dich nach Ruhe und weniger Stress? Unsere Gesundheit ist so ein hohes Gut, das wissen wir nicht erst seit diesem turbulenten Jahr. Wir haben gelernt unser Immunsystem mit einer gesunden Ernährung optimal zu unterstützen, auf uns zu achten. Aber wie nasche ich zur Weihnachtszeit weniger und reduziere meine Süßgelüste? Diese Frage stellen mir meine Kund:innen in diesen Tagen häufiger.
Ich kann dich beruhigen, die Lust auf Süßes ist ein natürliches Bedürfnis, welches erfüllt werden möchte. Mit süß schmeckenden Lebensmitteln, wie zum Beispiel selbst gemachten Naschereien kombiniert mit Obst...
Nüsse erleben eine Renaissance, ob als altbekanntes Studentenfutter, als Lifestylesnack, in der Paleodiät oder als fixer Bestandteil der veganen Küche. Nüsse bringen Genuss und Gesundheit und erfreuen sich größter Beliebtheit. Warum Nüsse so wertvoll sind, der Sache gehe ich heute auf den Grund.
Gesunde Ernährung ist einfach und schmeckt gut. Nüsse erhöhen unsere Leistungsfähigkeit, liefern Vitamine und Mineralien und wirken sich positiv auf die Herzgesundheit aus. Nüsse enthalten neben den wertvollen ungesättigten Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe,...
Hebamme, TCM-Therapeutin, Heilpraktikerin und neuerdings integrative Ernährungsexpertin Almut Reineke erzählt wie sie ihre Kund:innen seit ihrer Ausbildung bei uns endlich verstehen und in die Umsetzung kommen!
Kompliziert war gestern! Seit Almut den Titel „integrative Ernährungsexpertin“ trägt, kommen ihren Kunden nur noch Worte wie „leicht verständlich“ oder „wow, endlich schaffe ich es“ über ihre Lippen.
Stockende Begleitungen, fragende Blicke, Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung und das alles trotz fundierter TCM-Ausbildungen – dies kannte...
Ein ganz normaler Arbeitstag und dann kommt Fritz
Ein neuer Klient betritt den Raum. In seinen Augen liegt ein Hauch von Unsicherheit, vielleicht sogar Angst.
Nach einem kurzen Gespräch offenbart er dir, dass er kürzlich die Diagnose Diabetes erhalten hat. In diesem Moment spürst du es – dieses Zögern, die Unsicherheit, die du jedes Mal empfindest, wenn du mit einem so komplexen Ernährungsthema konfrontiert bist.
Es grummelt im Bauch.
"Auf das bin ich gar nicht gut genug vorbereitet!"
"Kann ich wirklich helfen?"
"Habe ich das nötige Fachwissen?"
"Darf ich überhaupt mit Fritz arbeiten?"
Solch und andere Fragen fluten deinen Kopf.
Ich kenne...
Die kalten Tage erinnern uns daran, dass der Winter vor der Tür steht. Zeit, sich warm anzuziehen und – wie die integrative Ernährung empfiehlt – besonders gut auf die Nieren zu achten. Warum gerade auf die Nieren?
In der TCM – einer Säule der integrativen Ernährung – symbolisiert der Winter den Funktionskreis Niere, und eine wärmende Ernährung unterstützt uns dabei, die Kälte auszugleichen und den Körper optimal zu nähren. Ein heißer Haferbrei ist zum Beispiel ideal, denn Hafer gilt als thermisch erwärmend und stärkt Milz, Magen, Herz, Lunge und Nieren. Kaltes Müsli oder Joghurt hingegen...
Monika Bock, eine engagierte Biobäuerin aus Bayern hat – wie viele von uns – ihre eigene Gesundheit lange Zeit hintenangestellt. Nach einer Chemotherapie und unzähligen enttäuschenden Arztbesuchen, in denen sie nur mit Medikamenten abgespeist wurde, stellte sie fest: Die „Experten“ hören nicht zu. Sie kämpfte mit den Auswirkungen mehrerer Antibiotikakuren. Sie fühlte sich verloren in einem Dschungel aus Ratschlägen und Diagnosen.
„Ich wusste einfach nicht mehr, was ich tun sollte. Keiner schien mir wirklich helfen zu können, und die Medikamente schienen nur die Symptome zu bekämpfen, nicht aber die...