Dr. Claudia Nichterl - Akademie für integrative Ernährung

Der Mund ist das Tor zur Gesundheit

ONLINE TRAINING Integrative Ernährung Kurze Zeit kostenlos (null€)

Weiterbildung zur integrativen Ernährungsexpertin - das Geheimnis meiner Ernährungsberatungen

  1. Mehr Klarheit im Weiterbildungs-Dschungel
  2. Meine wertvollste Coaching-Technik
  3. Das Lernen ist nie zu Ende
  4. Das Alleinstellungsmerkmal integrativer Ernährung
  5. Brain Booster Rezept: Getreidereis mit Apfel und Preiselbeeren

 

Mehr Klarheit im Weiterbildungs-Dschungel

Warum machen wir eigentlich Weiterbildungen? Was treibt uns an, selbst wenn wir schon ein Studium oder eine Ausbildung abgeschlossen haben? Alles ist in trockenen Tüchern, wir könnten uns entspannt zurücklehnen und business as usual betreiben, doch da poppen sie auf einmal auf die unzähligen Möglichkeiten neues Wissen zu erlangen, sich dabei persönlich weiterzuentwickeln und seinen Horizont zu erweitern. Neugierig klicke ich mich immer wieder durch zahlreiche Angebote, denn auch mein Durst nach stetiger Weiterbildung ist noch nicht gestillt. Jüngst fragte mich eine gute Freundin welche Kriterien ich zur Auswahl nutze, insbesondere wenn die Möglichkeiten zur beruflichen...

Mehr lesen...

Checkliste Ausbildung Ernährungsberater:innen: Zoom Fatique vermeiden

Erst kommt es zu Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit gefolgt von Ungeduld oder Schlafproblemen: Die Symptome einer Erschöpfung durch zahlreiche Online Meetings können unterschiedlich ausfallen.

In einer Studie des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) gaben 60 Prozent der Befragten an, dass sie unter Online Müdigkeit leiden. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass entsprechende Maßnahmen einer Zoom Fatigue entgegen wirken können. Gefragt sind hier die Unternehmen aber auch die Online Ausbilder die virtuelle Kommunikation attraktiv zu gestalten.

Dieses Thema begleitet mich schon über 20 Jahre - seit ich unterrichte. Die entsprechende Didaktik ist mir sehr wichtig und daher bilde ich mich gerade in diesem Segment permanent weiter - so wie kürzlich in New York bei Hermann Scherer und Tobias Beck. (mehr hier)

Mein Hauptaugenmerk gegen die Ermüdung vor dem Bildschirm: Wie kann ich Belastungsfaktoren verringern...

Mehr lesen...

Integrative Ernährung in der Praxis: wie Lilli die Prüfung schafft

Kennst du das, du machst einen perfekten Plan, eine perfekte Analyse? Und schon kommen Gedanken wie „das klappt doch eh nicht“, "das wird eh nicht umgesetzt" oder „das ist zu kompliziert“ - puh, wie soll man da Freude an der Sache bekommen und es mit Leichtigkeit angehen? Wo bleibt da der Flow?

Wie es anders gehen kann und wie es für dich leichter wird – lies mal rein, wie ich mit meinen Student:innen arbeite. Welche Werkzeuge, Fragetechniken und Methodik ich ihnen gebe, damit sie sich bei der Arbeit sicher und kompetent fühlen. Am Praxisbeispiel meiner Kundin Lilli zeige ich dir, wie wir gemeinsam eine gute Anamnese machen und herausfinden, wie Integrative Ernährung, mit welchen Lebensmitteln sie unterstützen kann, um ihr Ziel zu erreichen. Und das wichtigste: wie wir Lilli in die Umsetzung bringen – denn das ist letztendlich was zählt, theoretisches Wissen haben wir alle schon genug. Es anwenden bzw. Menschen zur...

Mehr lesen...

Das Leben ist großartig - wie Weiterbildung Erkenntnisse bringt

persönliches Aug 31, 2022

Darf mein Leben großartig sein? Ich sag JA und erlaubte mir das einfach 🤩 Denn Weiterbildung ist mir SEHR SEHR wichtig!

Dabei stand es kurz auf der Kippe am Flughafen in Reykjavik. Ich hatte auf dem Einreiseformular einen Zahlendreher und durfte nicht in das Flugzeug. Ich war sowas von enttäuscht, voller Selbstvorwürfe und fertig. Aber bei der Icelandair gab es lösungsorientierte Unterstützung. Wirklich jeder von der Crew hat mich beruhigt, war nett zu mir, kein einziges Mal ein Vorwurf oder grantiges Wort. 

Hinsetzen, durchatmen, einen neuen online Antrag stellen, in 3 Stunden geht der nächste Flug und ja die Bestätigung kann bis zu 72 Stunden dauern, aber oft geht es schneller. Sie haben alle 5 Minuten gecheckt, ob ich im System bin, kein einziges Mal genervt, unglaublich, wie es in den dunkelsten Momenten immer Menschen gibt, die für einen da sind. Die Menschheit ist gut, alles wird gut!
 

Und dann war ich da -...

Mehr lesen...

Wie integrative Ernährung bei Rheuma hilft!

„Wenn ich das früher gewusst hätte, dann wäre mir dieser lange Leidensweg erspart geblieben“

So schilderte es meine Kundin Michaela. Sie litt bereits über 5 Jahren an rheumatischen Beschwerden, an schlimmen Schmerzen in Knie, Finger- und Handgelenken bevor sie zu mir kam. Die Therapie mit Cortison-Spritzen brachte nur eine kurzzeitige Verbesserung. Sie bewegte sich wenig und nahm stetig zu. Als sie über 100 Kilo auf die Waage brachte und ihr Leidensdruck enorm hoch war, trat sie erstmalig mit mir in Kontakt. Mit der integrativen Ernährungstherapie konnte ich sie gut abholen und dazu beitragen, dass sie die schlimmen Schmerzen in den Griff bekam.

Hier erfährst du wie du mit einer antientzündlichen integrativen Ernährung rheumabedingte Schmerzen lindern kannst - das ist eine tolle Ergänzung im Gesundheitswesen. Nimm dir gleich einen Notizblock und schreib dir die Maßnahmen auf, die du weitergeben oder...

Mehr lesen...

Übergewicht und Adipositas – Lifestyle Problem oder Krankheit?

Adipositas ist laut WHO eine gefährliche chronische Krankheit und wird meist nicht ernst genommen: Übergewicht und Adipositas begünstigen viele Beschwerden und die Entwicklung chronischer Krankheiten

Bedingt durch Corona dürften jetzt weltweit noch mehr Menschen betroffen sein als vor 2020, alleine in Deutschland sind etwa 17 Millionen Menschen stark übergewichtig. Ein aktueller Bericht der WHO stellt fest, dass in der EU bereits 59 % der Erwachsenen und jedes 3. Kind (29 % der Jungen und 27 % der Mädchen) übergewichtig sind.  Betroffene finden leider nicht wirklich ein erfolgsversprechendes Angebot, d.h. es gibt viel zu tun für integrative Ernährungsexpert:innen.

 

Inhaltsverzeichnis
  1. Unterschied zwischen Übergewicht und Adipositas
  2. Warum ist es so schwer, das Gewicht zu „bekämpfen“?
  3. Wie kann ich Betroffenen in der Integrativen Ernährungsberatung helfen?
  4. Ursachen von Übergewicht: Der Haken daran
  5. ...
Mehr lesen...

BuchTIPP: Wunder wirken Wunder

buchtipp persönliches Aug 14, 2022

Urlaubszeit ist bei mir Lesezeit und dieses Buch hat mich echt begeistert

Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen

von Dr. med. Eckart von Hirschhausen


Warum es mich so angesprochen hat? Weil ich selber immer wieder damit kämpfe, einerseits mit wissenschaftlichen Anspruch seriöse ErnährungsInformationen aufzubereiten und andererseits geht es um so etwas alltägliches wie Essen, das kann doch keine Raketenwissenschaft sein. Unsere Vorfahren haben auch ohne wissenschaftliche Studien überlebt und genau genommen ist die Ernährungswissenschaft keine 200 Jahre alt und der Körper und seine Funktionen lassen sich nicht so einfach standardisieren. Deshalb ist für mich der einzig sinnvolle Weg in der Ernährungsberatung, individuell und typgerecht zu arbeiten.

Dr. med. Eckart von Hirschhausen studierte Medizin und Wissenschafts Journalismus und seine Spezialität ist medizinische Inhalte auf humorvolle Art und Weise zu...

Mehr lesen...

Warum Fehler wichtig sind und was meine 1. Ernährungsberatung damit zu tun hat

 

20 Jahre ist es her. Eine Ewigkeit und doch ist die Zeit vergangen wie ein Wimpernschlag. Ich erinnere mich noch so gut an meine erste Ernährungsberatung - ach war ich nervös. Mache ich alles richtig? Hoffentlich mach ich keinen Fehler. Ich war damals noch angestellt und mein erster Kunde, war mein damaliger Chef. WOW. Kannst du jetzt nachvollziehen, wie aufgeregt ich war?

Manfred Winterheller, war einer der Geburtshelfer meines Unternehmens, das ich im Juni 2002 gegründet habe und einer jener Menschen, die mich geprägt haben - ein Teil seiner Philosophie war ein ganz spezieller Zugang zu Fehlern. 

Da frage ich dich gleich zu deinen Fehlern ...

  • Wie gehst du mit Fehlern um?
  • Machst du überhaupt Fehler?
  • Wenn ja, gibst du sie offen zu?
  • Verheimlichst du sie?
  • Löst du sie?
  • Wie gehst du mit Fehlern anderer um?

 

Täglich gilt es mehrmals Entscheidungen zu treffen - kurz gesagt: Entscheidungen zu treffen birgt immer die "Gefahr" auch Fehler...

Mehr lesen...

Was hat Mikroplastik mit Verdauungsproblemen zu tun?

ernährung Aug 04, 2022

Idyllischer Urlaub am Meer? Fischgenuss täglich am Teller? Mein Urlaub in Griechenland war traumhaft ... und dennoch stimmt es mich sehr nachdenklich - denn ich bin keineswegs blind, ob der Problematik, die sich im Meer verbirgt: Mikroplastik.

Vor kurzem erst sah ich wieder einen erschreckenden Bericht über eine meterlange Plastikansammlung aus Plastikflaschen, Trinkbechern, Styroporbehältern und Windeln sowie verendeten Fischen und Vögeln im indischen Ozean. Dieser Anblick ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich las, dass jährlich 8 Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer landen, dies entspricht einer Lastwarenladung pro Minute. Während ein geringer Teil des Plastikmülls auf der Oberfläche schwimmt, gelangt der größte Teil in tiefere Gewässer und ist kaum zurückzuholen.

Plastik verrottet nicht und unsere Meere ersticken darin. Erst nach Jahren, knapp 500 Jahre dauert es bis sich eine gewöhnliche Plastikflasche im...

Mehr lesen...

Essen ohne Regeln: Die Vorteile der intuitiven Ernährung - integrativ

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Intuitive Ernährung
  2. Weg von zu strengen Regeln
  3. Die Vorteile der intuitiven Ernährung auf einen Blick
  4. Essen als vollwertige Tätig
  5. Positives Körpergefühl
  6. Selbstwertgefühl steigt
  7. Die Freude und der Genuss beim Essen kehrt zurück.
  8. Erfolg miteinander: integrativ

Als meine Kundin Karen zu mir kam hatte sie bereits vieles ausgetestet um ihren Körper in Richtung ihrer Idealvorstellung zu verändern: Low Carb, Eiweiß Diät, Paleo, ketogene Ernährung, u.v.m. Kurzfristige Erfolge konnte sie schon verzeichnen, so passte sie in ihr Traumkleid und hatte statt Kleidergröße 38 Größe 36. Aber Durchhalten konnte sie das nicht, sie hangelte sich von Diät zu Diät, damit ging es ihr insgesamt schlechter, sie fühlte sich gestresst und erschöpft. Sie war in eine Sackgasse geraten – geblieben war die unbändige Lust auf süße Speisen und der Wunsch wieder...

Mehr lesen...
Close

Hol dir hier den Flyer zum Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in