Wusstest du, dass zwei Drittel aller Alzheimer Erkrankten Frauen sind? ERSCHRECKEND!
Warum ist das so?
Warum leiden Frauen häufiger als Männer an Migräne, Depressionen, Schlaganfällen?
Dr. Lisa Mosconi widmet sich in ihrem Buch „Das weibliche Gehirn“ der Gehirngesundheit der Frauen. Sie ist Ärztin, anerkannte Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und Expertin für Alzheimer. Außerdem ist sie Integrative Ernährungsexpertin.
Wer kennt Demenzerkrankungen nicht als scheinbar große Schicksalsschläge die plötzlich über uns hereinbrechen, aber was wir selber für ein einwandfrei funktionierendes Gehirn tun können - das erfahren wir oft zu spät.
Dabei könnten mindestens ein Drittel aller Alzheimerfälle durch eine Veränderung der Lebensweise vermieden werden. Lisa Mosconi erklärt sehr...
Ernährung ist individuell und soll zu dir und deinen Klient:innen passen wie ein gut geschnittenes Kleidungsstück – sie sollte nicht einengen, sondern deine Persönlichkeit unterstreichen. Hilfreich ist, wenn du weißt was dir guttut. Eine individuelle Ernährung unterstützt, gibt Kraft, fördert die Konzentration sowie die Gesundheit und schützt vor Krankheit.
Vielleicht kennst du auch dieses starke Verlangen nach gesunder Ernährung und mehr Aktivität? Manche sehnen sich schon im Frühling nach der perfekten Bikinifigur und wollen jetzt richtig durchstarten.
Doch schnell macht sich auch Frustration breit:
All das sind Hinweise, dass sich der Körper nicht besonders wohl fühlt trotz so genannter...
Wenn du neu hier bist, denkst du vielleicht. Was ist denn das schon wieder für eine neue Diät? Gleich vorneweg: Integrative Ernährung ist nichts Neues und ich habe es auch nicht erfunden. Die Wurzeln zur integrativen Ernährung hat jemand erfunden, der viel schlauer ist als ich.
Das Wissen für deine Ernährung liegt hier: In deinem eigenen Körper. Er ist superschlau. Der Schlüssel für nachhaltige, ausgewogene, gesunde Ernährung liegt tatsächlich in dir und der Zusammenarbeit mit deinem eigenen Körper. Alles was es dazu braucht, hast du immer bei dir. Integrative Ernährung ist bloß der Schlüssel, um die Kommunikation zwischen Bauch und Kopf zu stärken, damit das tägliche Essen Kraft und Energie gibt, statt uns krank und müde zu machen.
Diese Inhalte findest hier du in meinem Blogartikel
Bist du schon einmal über das Thema Reis-Kur gestolpert? Eine Reis-Kur ist eine wichtige Maßnahme in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bzw. chinesischen Diätetik. Sie ist eine wunderbare Alternative zu einer Fastenkur und sie ist ein wichtiger Bestandteil der integrativen Ernährungstherapie bei diversen Beschwerdebildern. Die TCM steht dem Fasten, dem kompletten Verzicht auf feste Nahrung, sehr kritisch gegenüber, weil Nahrung „himmlisches Qi“ ist und ein Verzicht darauf nicht denkbar ist.
Das regelmäßige Durchführen einer Reis-Kur (im Frühling und Herbst) ist ideal zur Gesunderhaltung und sehr hilfreich bei Magen-Darm-Beschwerden, Allergien oder Unverträglichkeiten. Eine Reis-Kur ist ein schneller Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Und es geht ganz einfach – hier erfährst du wie:
Diese Inhalte erwarten dich hier in meinem Blogartikel
Ernährung mit Getreide sorgt für Saft und Kraft
Klein, aber oho. So klein Getreidekörner sind, so viel haben sie zu bieten. Für fast alles, was der stressige Alltag von uns fordert, hat Getreide Inhaltsstoffe, die uns unterstützen. Eisen für das Immunsystem, Kieselsäure für schöne Nägel und Haare, Magnesium für Muskeln und Herz, B-Vitamine für starke Nerven.
Oft ist uns nicht bewusst wie wertvoll Getreide ist. Vor allem bei Trends wie Low-Carb lohnt sich der prüfende Blick auf die Eiweißversorgung. Wusstest du, dass rund 45 % des...
Wenn mir die Frühlingssonne ins Gesicht lacht, zieht es mich mit meinem E-Bike raus zu den saftig grünen Wiesen und Gärten. Bei einem Streifzug durch die Natur kann ich wunderbar entspannen - und hin und wieder ernte ich dann gleich auch ;)
Nur eine leise Berührung später verspüre ich ein Brennen auf der Haut. Der Kontakt mit einer Brennnessel kann ganz schön schmerzhaft sein.
Andere wiederum kennen diese wunderbare Heilpflanze als lästiges Unkraut, das frank und frei - einfach so - die Gärten bewuchert und nicht unbedingt in das Bild eines gepflegten Gartens passt - also ich gehöre da nicht dazu. Ich bin dankbar, dass auch auf meinem städtischen Balkon z. B. Vogelmiere gedeiht.
Das Image der Brennnessel ist leider schlecht, doch sie ist eine einheimische, verkannte Pflanze mit großer Wirkung. Warum das so ist und welches ungewöhnlich vielfältige Anwendungsspektrum dich bei dieser...
Das findest du gleich hier über
Der lange Winter hat sein Ende gefunden und endlich ist der Frühling spürbar. Die Natur erwacht zu neuem Leben, alles sprießt und grünt. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist jetzt überall die Kraft des Elementes „Holz“ zu sehen und zu spüren. Ideal ist, wenn wir die Zeichen der Natur wahrnehmen und unseren Alltag, unsere Ernährungsgewohnheiten dem Rhythmus der Jahreszeiten anpassen. Ein guter Anlass...
5 von 100 Frauen sind von Schwangerschaftsdiabetes betroffen. Was nun? Warum? Schadet das dem Baby? Viele Fragen brodeln da auf die sich sorgende werdende Mama ein, integrative Ernährung hat da ganz pragamatische einfach Lösungsansätze.
Du möchtest wissen, was du für dich oder deine KlientInnen tun kannst, wenn Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wurde? In meinem Lehrgang für Integrative Ernährungsexpert:innen begegnet mir diese Frage sehr oft. Deswegen erhältst du heute von mir alle wichtigen Fakten und Ernährungstipps rund um das Thema Schwangerschaftsdiabetes. Eine Ernährungsumstellung spielt hier tatsächlich eine Schlüsselrolle.
Bei dieser Stoffwechselerkrankung ist die Reaktion der Zellen auf den Zucker im Blut verlangsamt, es bildet sich eine Insulinresistenz. Seit 15 Jahren steigt die Zahl der Erkrankten kontinuierlich an. Manche fühlen sich schlapp, durstig oder ausgebrannt, bei anderen verläuft die...
Wie gehst du aktuell mit Stress und Sorgen um? Hast du trotz der Ereignisse Momente der Ruhe, des Innehaltens, des "bei dir seins"? Oder fällt es dir vielleicht jetzt auch schwer, dich zu entspannen, runterzukommen oder ganz in dir zu ruhen? Oder bist du einfach nur noch „mütend“ – ein aktuelles Lebensgefühl welches die SZ (Süddeutsche Zeitung) jüngst beschrieben hat. Da hilft nur eins: Es sich einfach mal wieder richtig gut gehen lassen.
Wie gehst Du aktuell mit Stress und Anspannung um? Ich freue mich über deine Kommentare.
Gerade jetzt wo wir auf mehreren Ebenen gleichzeitig gefordert sind. Krieg in Europa und geprägt von Covid, verschwimmen die Grenzen zwischen Alltag, Beruf und Familie. Wir merken wir oft gar nicht, dass uns etwas zu viel wird. Erst wenn unser Körper Signale sendet wie Kopfschmerzen, Magenschmerzen oder Schlafstörungen horchen wir auf. Dabei ist es so wichtig, schon...
Dein Immunsystem steht hier und jetzt im Mittelpunkt. Um es zu stärken, lege ich dir Suppen ans Herz ... und in den Magen ;)
Diese Inhalte findest du in meinem Blogartikel
Besonders dann, wenn es draußen kühler ist - und das ist nicht nur im Winter der Fall, auch im Frühling -, freuen wir uns auf warme Suppen. Die Vielfalt von Suppen ist nahezu grenzenlos. Suppen schmecken nicht nur köstlich, Suppen wärmen uns und geben uns Kraft und Energie in der kalten (Jahres)-Zeit. Vor allem Gemüsesuppen haben oft wenig Kalorien, machen aber satt und versorgen uns mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Aber nicht nur das – sie stärken auch unser Immunsystem – Löffel für...