Dr. Claudia Nichterl - Akademie für integrative Ernährung

Der Mund ist das Tor zur Gesundheit

ONLINE TRAINING Integrative Ernährung Kurze Zeit kostenlos (null€)

Schockdiagnose Diabetes: Expertentipps aus der integrativen Ernährungstherapie für ein gesünderes Leben

Ein ganz normaler Arbeitstag und dann kommt Fritz
Ein neuer Klient betritt den Raum. In seinen Augen liegt ein Hauch von Unsicherheit, vielleicht sogar Angst.

Nach einem kurzen Gespräch offenbart er dir, dass er kürzlich die Diagnose Diabetes erhalten hat. In diesem Moment spürst du es – dieses Zögern, die Unsicherheit, die du jedes Mal empfindest, wenn du mit einem so komplexen Ernährungsthema konfrontiert bist.

Es grummelt im Bauch.
"Auf das bin ich gar nicht gut genug vorbereitet!"
"Kann ich wirklich helfen?"
"Habe ich das nötige Fachwissen?"
"Darf ich überhaupt mit Fritz arbeiten?"
Solch und andere Fragen fluten deinen Kopf.

Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Kennst du es auch? Als Expert:innen im Gesundheitsbereich wollen wir unseren Kunden die bestmögliche Unterstützung bieten, doch manchmal fühlen wir uns von der Komplexität und den Herausforderungen, die Krankheiten wie Diabetes mit...

Mehr lesen...

Auf Frühstück verzichten? Ein gesunder Start in den Tag für die Kleinsten

ernährung Sep 05, 2023

Inhalt des Blogartikels

  1. Gut gefrühstückt ist halb gelernt
  2. Frühstücksmuffel oder Power Frühstück für Kinder?
  3. Brainfood für die Kleinsten im Überblick
  4. Eine gemeinsame Routine finden
  5. Rezept: Stressfreier Start in den Tag: Overnight Oats

 

In meinem Blogartikel  Frühstück: Warum es sinnvoll ist! (integrative-ernaehrung.com) hattest du die Möglichkeit für dich eine gute Entscheidung zu treffen: Vom ausgiebigen Frühstück als gesunder Start in den Tag, der richtigen Auswahl gemäß deines Typs bis hin zum Blitz-Frühstück im Büro, jeder ist unterschiedlich und trifft seine Entscheidungen individuell. Das Frühstück bei Kindern ist besonders wichtig. Aber warum eigentlich? Viele Eltern kennen es, morgens ist wenig Zeit und dann muss alles ganz schnell gehen, die Kinder und vielleicht auch die Eltern stürmen mit leerem Magen aus dem Haus. Ein fehlendes...

Mehr lesen...

Wie Apfelessig Verdauungsprobleme verbessern kann

ernährung lebensmittel Jul 24, 2023

Um Verdauungsprobleme zu beheben greifen viele zu Mitteln aus der Apotheke – die Liste ist lang, dabei haben wir ein wunderbares Mittel in der Küche stehen: Apfelessig ist ein uraltes Heilmittel und Würzmittel, dass aus unseren Küchen nicht wegzudenken und ein großartiges Gesundheitselexier ist.

In diesem Blogartikel rund um Apfelessig erfährst du

  1. Was steckt drin im Apfelessig - das Verdauungsprobleme verbessern kann?

  2. Die Apfelessigkur - so einfach geht´s

  3. Die 4 Räuber und ihr Geheimnis

  4. Verdauungstipp der integrativen Ernährung!

  5. Apfelessig selbst gemacht um die Verdauung zu verbessern

  6. Himbeer-Shrub - herrlich erfrischendes Essiggetränk

Spitzenköche schwören auf Säure im Essen – das soll deren Geheimnis sein, so sagt man. Die Traditionelle Medizin weiß das seit Jahrtausenden. In der TCM ist Essig dem Holzelement zugeordnet und darf in nahezu keiner Speise fehlen. Die Säure rundet...

Mehr lesen...

Was ist integrative Ernährung?

Wenn du neu hier bist, denkst du vielleicht. Was ist denn das schon wieder für eine neue Diät? Gleich vorneweg: Integrative Ernährung ist nichts Neues und ich habe es auch nicht erfunden. Die Wurzeln zur integrativen Ernährung hat jemand erfunden, der viel schlauer ist als ich.

Das Wissen für deine Ernährung liegt hier: In deinem eigenen Körper. Er ist superschlau. Der Schlüssel für nachhaltige, ausgewogene, gesunde Ernährung liegt tatsächlich in dir und der Zusammenarbeit mit deinem eigenen Körper. Alles was es dazu braucht, hast du immer bei dir. Integrative Ernährung ist bloß der Schlüssel, um die Kommunikation zwischen Bauch und Kopf zu stärken, damit das tägliche Essen Kraft und Energie gibt, statt uns krank und müde zu machen.

Diese Inhalte findest hier du in meinem Blogartikel

  1. Definition Integrative Ernährung
  2. Es liegt in deiner Hand: Wie eine gesunde Ernährung deine...
Mehr lesen...

Wie groß ist eine Portion? So berechnest du die Größe einer Mahlzeit

Ein Blick in die Restaurant-Bewertungen reicht aus “Es war einfach toll - die Riesenportion, der Geschmack, der Service” , “Leckeres Schnitzel, Portionsgröße und Beilagen top” oder... ”Bei den Portionsgrößen war sogar noch Platz für einen Nachtisch”.

Wer kennt sie nicht - Schnitzel größer als der Teller oder die Frage des Kellners: „Wie fanden Sie das Essen?" Gast: „Nach langem Suchen unter einem Salatblatt!“ 

Sicher wurdest du schon oft gefragt, wieviel eine Portion eigentlich ist. Menschen sind gerade in der Ernährungsumstellung unsicher und fragen sich, wieviel darf ich wovon jetzt essen?
Sie haben Angst, dass du ihnen etwas wegnimmst.

... dabei wissen wir, dass sie meist viel mehr essen dürfen ... aber eben anders. Doch nun zu der Frage:

Wie bestimmt man "die richtige" Menge beim Essen?

Wann stimmt das Verhältnis zwischen Fleisch, Gemüse und der...

Mehr lesen...

Aus mit Frühjahrsmüdigkeit - so gewinnst du neue Kunden

ernährung Apr 13, 2023

Fühlst du dich selbst schwer und träge? Du kommst nicht in die Gänge? Deine Beratungen fühlen sich umständlich an? Heute habe ich wirksame Impulse für dich, um die Frühjahrsmüdigkeit so richtig wegzublasen und wie du mit frischer Energie neue Kunden gewinnst.

Viele Menschen klagen jetzt über Frühlingsmüdigkeit, fühlen sich schlapp oder antriebslos. Kein Wunder, Frühjahrsmüdigkeit ist ein Massen-Phänomen. Viele Menschen sind oftmals gereizt, leiden unter Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Wetterfühligkeit. Das ist die beste Zeit, um so viele Menschen wie möglich zu einem gesünderen Lebensstil und einem bessern Essverhalten zu begleiten.

Hier erfährst du

  • Frühjahrsmüdigkeit ist keine Krankheit

  • Warm & kalt: Den Winterschlaf aufwecken

  • 5 Tipps – die Frühjahrsmüdigkeit in Frühlingsgefühle verwandeln

  • Mit Detox...

Mehr lesen...

Streitfaktor Cholesterin: sind Eier besser als ihr Ruf?

ernährung lebensmittel Apr 05, 2023

Eier gehören neben Schinken und Braten zu den liebsten Osterspeisen. Der Bedarf an Eiern erhöht sich zu Ostern enorm - ca. 140 Millionen des Jahresverbrauchs von 900 Millionen werden an Ostern verkauft. Allein am Ostersonntag werden in Österreich mehr als 20 Millionen Eier verzehrt. Sind Eier wirklich so ungesund?

Oder sollten wir vielleicht besser auf die Schoko-Nougat-Eier verzichten?

In diesem Artikel erfährst du

  • Hühnerei versus Schoko-Nougat-Ei: Was ist gesünder im Osternest?
    • ... eine rein rhetorische Frage, wie du sicher vermutest ;)
  • Verhindert das Ei selbst erhöhten Cholesterin? [fast unbekannt]
  • Cholesterin natürlich senken
  • Eierkunde: Frische Eier schmecken am Besten
  • Infos zur Kennzeichnung von Eiern
  • Rezept für übrige Oster-Eier

 

Hühnerei versus Schoko-Nougat-Ei: Was ist gesünder im Osternest?

Die Wissenschaft hat uns in den letzten Jahren Eier nicht gerade schmackhaft gemacht. Die Angst vor...

Mehr lesen...

Zuckerfrei Challenge - NEIN Danke

Wer mich kennt, weiß: Ich bin ein supertoleranter Mensch. Aber es gibt etwas, was mich echt aufregt und deswegen gibt es hier mal einen RANT anstelle eines Blogs von mir. Was ist ein „rant“? Das Wort kommt ursprünglich aus dem Dänischen „randten" oder auch vom deutschen "rantzen", einmal so richtig schimpfen und sich aufregen. In Wien sagt man "grantig" - das hängt wohl auch damit zusammen. Heute ist mir danach. Warum? Weil Fastenzeit ist und alle brüsten sich wieder damit, worauf sie verzichten. Allem voran – ZUCKERFREI. Eine zuckerfrei Challenge reiht sich an die nächste ... warum mich das aufregt?

 

"Zucker ist GIFT" predigen Gesundheitsapostel:  Zucker ist böse, Zucker ist Sünde

Ich finde das aus mehreren Gründen problematisch

 

Die arme Zuckerrübe – hat sie das verdient?

Hast du dir schon einmal überlegt, woraus Zucker hergestellt wird? Zucker wird entweder aus...

Mehr lesen...

Bist Du sauer? Wissenswertes zur Regulation des Säure-Basen-Haushalts

ernährung Feb 23, 2023

Es ist der Traum der Menschheit: möglichst lange bei bester Gesundheit leben.

Wer sich ausgewogen ernährt und regelmäßig Bewegung in sein Leben einbaut, hat gute Chancen auf ein langes Leben.

BRSGRrrrrDSRDDDkabummRRR::OMGzz ...
Ja genau.
Du kennst das.
Die Realität sieht anders aus.

Täglich muss unser Körper mit einer Vielzahl an Belastungen zurechtkommen. Der Säure-Basen-Haushalt ist gefordert. Nicht nur Umweltgifte fordern dieses System. Meist sind wir selbst daran beteiligt, wenn wir etwa auf der Couch liegen, statt uns in frischer Luft zu bewegen. Statt selbst gekochtem Essen mit frischen Zutaten gibt es ein Fertiggericht oder eine Packung Chips.

Kennst du Menschen die der Meinung sind, der Aufwand zum Selbstkochen lohnt sich nicht? Mit der Zeit machen sich die Auswirkungen dieses Lebensstils bemerkbar. Ich bin mir sicher, du hast regelmäßig Kund:innen, die sich unwohl fühlen, deren Bauch aufgebläht...

Mehr lesen...

Das bedeutet Alkohol für die Gesundheit & wie du einen Kater vermeidest

ernährung Jan 25, 2023
 

klicke auch auf das Video um noch mehr zu hören

Ob an Weihnachten, zu Geburtstage oder an Silvester: Alkohol fehlt bei festlichen Anlässen kaum, ein ungebetener Gast gesellt sich bei übermäßigem Genuss dann oft erst am nächsten Tag dazu: der Kater - und da meine ich jetzt nicht meinen blitzblauäugigen Kater Luca ;) Davon ganz abgesehen hat auch das tägliche Glas Bier, Rotwein oder der Spritzer - wie wir die Mischung aus Wein und Mineralwasser hier in Wien nennen - einen Einfluss auf die Gesundheit - und da spreche ich noch gar nicht von hochprozentigen Getränken wie Schnaps, Wodka, Whiskey und von den überzuckerten Alkopops. Vielen ist gar nicht bewusst, was Alkohol bewirkt - auch, wenn er in ihren Augen in Maßen genossen wird. Daher nehme ich meinen 56. Geburtstag, der definitiv ein Grund ist, um zu feiern als Anlass, das Thema Alkohol aufzugreifen.

In diesem Artikel erfährst du

  • Was bedeutet Alkohol für...
Mehr lesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Close

Hol dir hier den Flyer zum Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in