vor knapp 3 Wochen ging es so richtig rund bei uns – Campus integrativ war wieder das Motto, wir hatten 1100 Anmeldungen und 7 spannende Live Workshops. Und das Highlight war der 1. Tag der integrativen Ernährung am 16. Juni. Ich bin so stolz auf meine integrativen Ernährungsexpert:innen, einige von ihnen haben erstmals einen live online workshop abgehalten, Susanne hat sogar gekocht – und danach, nach dem riesengroßen Schritt raus aus der Komfortzone, waren alle einfach nur glücklich! Gemeinsam sind wir mehr, gegenseitige Inspiration und Unterstützung – bei uns ist das selbstverständlich und Kommentare wie dieser freuen mich sehr:
Thomas: „Ich finde es einfach unglaublich wie man das Credo von dir Claudia und auch euch als Team spürt: Keine Konkurrenz sondern ein miteinander. Das ist unglaublich schön und tut sooo gut!
In diesem Blogbeitrag findest du ...
Wenn du neu hier bist, denkst du vielleicht. Was ist denn das schon wieder für eine neue Diät? Gleich vorneweg: Integrative Ernährung ist nichts Neues und ich habe es auch nicht erfunden. Die Wurzeln zur integrativen Ernährung hat jemand erfunden, der viel schlauer ist als ich.
Das Wissen für deine Ernährung liegt hier: In deinem eigenen Körper. Er ist superschlau. Der Schlüssel für nachhaltige, ausgewogene, gesunde Ernährung liegt tatsächlich in dir und der Zusammenarbeit mit deinem eigenen Körper. Alles was es dazu braucht, hast du immer bei dir. Integrative Ernährung ist bloß der Schlüssel, um die Kommunikation zwischen Bauch und Kopf zu stärken, damit das tägliche Essen Kraft und Energie gibt, statt uns krank und müde zu machen.
Diese Inhalte findest hier du in meinem Blogartikel
Der Wonnemonat Mai war voll mit Aktivitäten, Emotionen und einer Überraschung. Wir Menschen brauchen Verbundenheit, wir lieben es Beziehungen zu haben, zu pflegen und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Die Akademie ist ein online Unternehmen, aber hin und wieder ist es Zeit für Treffen im „echten“ Leben und das haben wir ausgiebig genossen. Lies mehr…..
Es ist einer der Höhepunkte im Jahr – unsere Student:innen und Absolvent:innen treffen sich live. Am 6. und 7. Mai war das Filmquartier Wien ein Ort des Lachens, der Gemeinschaft, der Aktivität, des Genusses und die ein oder andere Träne wurde verdrückt. 64 integrative Ernährungsexpert:innen aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Ungarn nutzten den Tag für Fortbildung (Puls- und Zungendiagnose mit Dr. Alexandra Knauer und Adele Narath, Austausch und zum Netzwerken. Wir...
In diesem Artikel nehme ich dich mit in meine liebste Beschäftigung: das Lesen
Was bedeutet Lesen für mich
Papier, screen oder audio?
Was mache ich mit dem Gelesenen?
Mein Lese-Ziel für dieses Jahr: 100 Bücher - machst du mit?
Lesen hat für mich viele Funktionen:
WOW jetzt bin ich selbst überrascht, was im Lesen für mich alles...
Hallo 2023! Tschüss 2022! Wo ist das Jahr hingekommen? Einerseits unglaublich wie schnell das Jahr verflogen ist und andererseits ist in diesem Jahr so viel passiert, wie sonst in 3 Jahren. Zum Glück mache ich fast täglich Fotos mit meinem smartphone, ein perfektes Tagebuch für besondere Momente.
Hast du Lust auf einen Rückblick auf die letzten 12 Monate als Inspiration und Reflexion?
2022 war ein erfülltes, sehr aktives Jahr mit vielen Höhepunkten und – das gehört auch dazu – mit einigen Herausforderungen. Das wichtigste: Ich bin gesund, meiner Familie und meinen Katzen geht es gut, ich habe eine Arbeit, die mich erfüllt, ein großartiges Team, unglaublich tolle Kund:innen. Der Alltag ist erfüllt mit Freude, Lachen und ja Arbeit. Arbeit, die ich liebe und die sinnvoll ist. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar in Zeiten wie diesen.
Die Inhalte dieses Blogartikels:
Seit 2 Jahren grummelt etwas in meinem Bauch, in meinem Kopf, es beschäftigt mich, mal mehr, mal weniger ... eine innere Stimme spricht COOK YOUR LIFE.
Ein Satz, ein Claim, der das zusammenfasst, was ich mache und irgendwie klingt es auch cool. Aber englisch? Versteht das wer? Wie klingt es auf deutsch: Koch dein leben ... mpfh, nein! Englisch klingt besser und ich traue es den anderen zu, dass sie es verstehen. Punkt.
Seit ein paar Wochen ist es endlich raus. Es ließ sich nicht mehr zurückhalten. In der inspirierenden Umgebung des Zürichsees mit Blick auf die Berge, Sonne und frischer Luft. Ja, die Zeit ist reif. Von technischen Begriffen der integrativen Ernährung wie TCM, Ernährungswissenschaft, Psychologie, ganzheitliche Ernährung ... es darf emotionaler und einfacher werden. Es darf noch mehr meines werden, wofür ich stehe, was ich mache und was mein Sein bewirken darf.
Es geht um kochen, um die Freude...
Darf mein Leben großartig sein? Ich sag JA und erlaubte mir das einfach Denn Weiterbildung ist mir SEHR SEHR wichtig!
Dabei stand es kurz auf der Kippe am Flughafen in Reykjavik. Ich hatte auf dem Einreiseformular einen Zahlendreher und durfte nicht in das Flugzeug. Ich war sowas von enttäuscht, voller Selbstvorwürfe und fertig. Aber bei der Icelandair gab es lösungsorientierte Unterstützung. Wirklich jeder von der Crew hat mich beruhigt, war nett zu mir, kein einziges Mal ein Vorwurf oder grantiges Wort.
Hinsetzen, durchatmen, einen neuen online Antrag stellen, in 3 Stunden geht der nächste Flug und ja die Bestätigung kann bis zu 72 Stunden dauern, aber oft geht es schneller. Sie haben alle 5 Minuten gecheckt, ob ich im System bin, kein einziges Mal genervt, unglaublich, wie es in den dunkelsten Momenten immer Menschen gibt, die für einen da sind. Die Menschheit ist gut, alles wird gut!
Und dann war ich da -...
Urlaubszeit ist bei mir Lesezeit und dieses Buch hat mich echt begeistert
Warum es mich so angesprochen hat? Weil ich selber immer wieder damit kämpfe, einerseits mit wissenschaftlichen Anspruch seriöse ErnährungsInformationen aufzubereiten und andererseits geht es um so etwas alltägliches wie Essen, das kann doch keine Raketenwissenschaft sein. Unsere Vorfahren haben auch ohne wissenschaftliche Studien überlebt und genau genommen ist die Ernährungswissenschaft keine 200 Jahre alt und der Körper und seine Funktionen lassen sich nicht so einfach standardisieren. Deshalb ist für mich der einzig sinnvolle Weg in der Ernährungsberatung, individuell und typgerecht zu arbeiten.
Dr. med. Eckart von Hirschhausen studierte Medizin und Wissenschafts Journalismus und seine Spezialität ist medizinische Inhalte auf humorvolle Art und Weise zu...
20 Jahre ist es her. Eine Ewigkeit und doch ist die Zeit vergangen wie ein Wimpernschlag. Ich erinnere mich noch so gut an meine erste Ernährungsberatung - ach war ich nervös. Mache ich alles richtig? Hoffentlich mach ich keinen Fehler. Ich war damals noch angestellt und mein erster Kunde, war mein damaliger Chef. WOW. Kannst du jetzt nachvollziehen, wie aufgeregt ich war?
Manfred Winterheller, war einer der Geburtshelfer meines Unternehmens, das ich im Juni 2002 gegründet habe und einer jener Menschen, die mich geprägt haben - ein Teil seiner Philosophie war ein ganz spezieller Zugang zu Fehlern.
Da frage ich dich gleich zu deinen Fehlern ...
Täglich gilt es mehrmals Entscheidungen zu treffen - kurz gesagt: Entscheidungen zu treffen birgt immer die "Gefahr" auch Fehler...
Ziemlich genau 3 Jahre ist es her, dass die Entscheidung fiel, die klassische Ernährungsberatung zu reduzieren und mich auf die Ausbildung von Multiplikatorinnen zu konzentrieren. Mein Know How anderen zur Verfügung zu stellen, damit sie schneller zum Erfolg kommen, das war das Ziel – und der Lehrgang zur integrativen Ernährungsexpert:in erblickte zaghaft und wackelig die Welt.
INTEGRATIV – die Kombination aus Ernährungswissenschaft, TCM, Psychologie und die Einbeziehung der Betroffenen – das war genau meines, aber wird das jemand verstehen?
Integrative Ernährungsexpert:in – klingt das nicht etwas sperrig?
Kompliziert?
Soll ich mich trauen?
JA, ich habe mich getraut – und der Juni Rückblick zeigt es. Mut wird belohnt – integrative Ernährung ist JETZT überall und sie ist DER Wettbewerbsvorteil. Und meine tägliche Freude