Dr. Claudia Nichterl - Akademie für integrative Ernährung

Der Mund ist das Tor zur Gesundheit

ONLINE TRAINING Integrative Ernährung Kurze Zeit kostenlos (null€)

Tag des Cholesterins 2023: Cholesterin natürlich senken

Kennst du schon den Tag des Cholesterins? Er findet am 3. Juni 2023 statt. Erhöhtes Cholesterin ist weit verbreitet, viele Menschen sind davon betroffen. Es ist ein großes, wichtiges Wirkungsgebiet. Dies nehme ich heute zum Anlass, um dein Wissen rund um das Thema Cholesterin aufzufrischen, damit du die richtigen Maßnahmen ergreifen kannst, um Cholesterin auf natürliche Weise bei deinen Kunden zu senken. Zudem erhältst du fundierte Informationen und wertvolle Impulse, um dich in deiner Arbeit zu unterstützen. Ein Leben mit schnellen Snacks und ungesunden Gewohnheiten ist allgegenwärtig, umso wichtiger ist es, sich mit den Auswirkungen von Cholesterin auf unsere Gesundheit auseinanderzusetzen.

 

Inhalt:

  1. Was ist Cholesterin
    • Quellen für Cholesterin
    • Lebensmittel mit viel Cholesterin
  2. Cholesterin senken mit integrativer Ernährung
  3. Ein zu hoher Cholesterinspiegel – die TCM Diätetik
  4. Rezept 5-Elemente Kraftbrei mit Quinoa...

Mehr lesen...

Darfst du im Gesundheitsbusiness Geld verdienen? 3 wichtige Erkenntnisse

Uncategorized May 15, 2023

Um zu analysieren und darauf näher einzugehen, warum das mit dem Geld verdienen ein oft dramatisches Thema im Gesundheitsberuf ist, stell ich dir mal eine Gewissensfrage:

Kennst du diese Sätze?

  • Ich möchte Menschen helfen
  • Es fühlt sich nicht richtig an, für meine Leistung (viel) Geld zu verlangen
  • Ich mach das ja so gerne
  • Geld ist nicht wichtig, Hauptsache ich kann tun, was ich liebe

Welche Sätze sagst du dir immer selbst, um zu rechtfertigen, dass kein Geld auf deinem Konto ist? Betreibst du deine Praxis für Ernährungsberatung, TCM, Shiatsu, Heilpraktik, ... dein Business als Hobby oder kannst du davon leben?

Diese Themen findest du hier am Blog

  • Warum ist das mit dem Geld verdienen ein Thema in Gesundheitsberufen?
  • Meine 3 wichtigsten Erkenntnisse
  • ARMUT kommt von ARM an MUT
  • Mein Wendepunkt
  • DIENEN führt zu VERDIENEN

 

Warum ist das mit dem Geld verdienen ein Thema in Gesundheitsberufen?

Ich kenne das nur zu gut, über Jahre...

Mehr lesen...

Wie groß ist eine Portion? So berechnest du die Größe einer Mahlzeit

Ein Blick in die Restaurant-Bewertungen reicht aus “Es war einfach toll - die Riesenportion, der Geschmack, der Service” , “Leckeres Schnitzel, Portionsgröße und Beilagen top” oder... ”Bei den Portionsgrößen war sogar noch Platz für einen Nachtisch”.

Wer kennt sie nicht - Schnitzel größer als der Teller oder die Frage des Kellners: „Wie fanden Sie das Essen?" Gast: „Nach langem Suchen unter einem Salatblatt!“ 

Sicher wurdest du schon oft gefragt, wieviel eine Portion eigentlich ist. Menschen sind gerade in der Ernährungsumstellung unsicher und fragen sich, wieviel darf ich wovon jetzt essen?
Sie haben Angst, dass du ihnen etwas wegnimmst.

... dabei wissen wir, dass sie meist viel mehr essen dürfen ... aber eben anders. Doch nun zu der Frage:

Wie bestimmt man "die richtige" Menge beim Essen?

Wann stimmt das Verhältnis zwischen Fleisch, Gemüse und der...

Mehr lesen...

Eiweißreiche Ernährung – wie erkläre ich es meinen Kunden

Zu Beginn meiner Laufbahn habe ich unzählige Ernährungspläne geschrieben (die waren richtig umfangreich und auch schön), ich habe Beratungen stundenweise verkauft - Zeit gegen kein Geld getauscht und am Ende sind viele meiner Kund:innen nicht in die Umsetzung gekommen. Ich hätte aufgeben können, aber das wollte ich nicht, denn ich war immer schon fest davon überzeugt, dass ein typgerechtes Essen mehr Kraft und Energie für den Alltag bringt. Das vor allem tägliche Erfolgserlebnisse beflügeln und damit etwaige Anstrengungen und Herausforderungen ausgleichen. Deswegen habe ich mit meiner life & health Ausbildung Integrative Ernährungsexptert:in eine Methodik entwickelt, bei der zeitraubende Ernährungspläne wegfallen und die Kund:innen wirklich schnell in die Umsetzung kommen. Besonders gut gelingt dies immer wieder bei dem Thema Eiweißversorgung. Eiweißreiche Ernährung wird oft unterschätzt...

Mehr lesen...

Wechseljahre sind keine Krankheit: 5 Ernährungstipps inkl. Rezept

Die Wechseljahre sind eine Zeit der äußerlichen und inneren Veränderung. Ein Umbruch der viele Beschwerden wie Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche und Hitzewallungen in den Mittelpunkt stellt. Wusstest du, dass die integrative Ernährung viele Tipps und Rezepte bereit hält, um diese Beschwerden zu lindern? Mit mit den richtigen Maßnahmen kannst du punktgenau die Weichen stellen, um die Lebensmitte fit und vital zu genießen! Hier teile ich mit dir meine Geheimtipps – denn gegen typische Beschwerden in den Wechseljahren lässt sich etwas tun.

Abgesehen davon ist die Lebensmitte der Frau oft ein wundervoller Wendepunkt - in der TCM nennt man es auch den Lebensabschnitt, in der "Frau" den Drachen reitet ;) ... doch dazu später mehr.

 

Inhalt dieses Blogartikels

  1. Die Menopause ist keine Krankheit
  2. Typische Beschwerden...
Mehr lesen...

Aus mit Frühjahrsmüdigkeit - so gewinnst du neue Kunden

ernährung Apr 13, 2023

Fühlst du dich selbst schwer und träge? Du kommst nicht in die Gänge? Deine Beratungen fühlen sich umständlich an? Heute habe ich wirksame Impulse für dich, um die Frühjahrsmüdigkeit so richtig wegzublasen und wie du mit frischer Energie neue Kunden gewinnst.

Viele Menschen klagen jetzt über Frühlingsmüdigkeit, fühlen sich schlapp oder antriebslos. Kein Wunder, Frühjahrsmüdigkeit ist ein Massen-Phänomen. Viele Menschen sind oftmals gereizt, leiden unter Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Wetterfühligkeit. Das ist die beste Zeit, um so viele Menschen wie möglich zu einem gesünderen Lebensstil und einem bessern Essverhalten zu begleiten.

Hier erfährst du

  • Frühjahrsmüdigkeit ist keine Krankheit

  • Warm & kalt: Den Winterschlaf aufwecken

  • 5 Tipps – die Frühjahrsmüdigkeit in Frühlingsgefühle verwandeln

  • Mit Detox...

Mehr lesen...

Streitfaktor Cholesterin: sind Eier besser als ihr Ruf?

ernährung lebensmittel Apr 05, 2023

Eier gehören neben Schinken und Braten zu den liebsten Osterspeisen. Der Bedarf an Eiern erhöht sich zu Ostern enorm - ca. 140 Millionen des Jahresverbrauchs von 900 Millionen werden an Ostern verkauft. Allein am Ostersonntag werden in Österreich mehr als 20 Millionen Eier verzehrt. Sind Eier wirklich so ungesund?

Oder sollten wir vielleicht besser auf die Schoko-Nougat-Eier verzichten?

In diesem Artikel erfährst du

  • Hühnerei versus Schoko-Nougat-Ei: Was ist gesünder im Osternest?
    • ... eine rein rhetorische Frage, wie du sicher vermutest ;)
  • Verhindert das Ei selbst erhöhten Cholesterin? [fast unbekannt]
  • Cholesterin natürlich senken
  • Eierkunde: Frische Eier schmecken am Besten
  • Infos zur Kennzeichnung von Eiern
  • Rezept für übrige Oster-Eier

 

Hühnerei versus Schoko-Nougat-Ei: Was ist gesünder im Osternest?

Die Wissenschaft hat uns in den letzten Jahren Eier nicht gerade schmackhaft gemacht. Die Angst vor...

Mehr lesen...

Zuckerfrei Challenge - NEIN Danke

Wer mich kennt, weiß: Ich bin ein supertoleranter Mensch. Aber es gibt etwas, was mich echt aufregt und deswegen gibt es hier mal einen RANT anstelle eines Blogs von mir. Was ist ein „rant“? Das Wort kommt ursprünglich aus dem Dänischen „randten" oder auch vom deutschen "rantzen", einmal so richtig schimpfen und sich aufregen. In Wien sagt man "grantig" - das hängt wohl auch damit zusammen. Heute ist mir danach. Warum? Weil Fastenzeit ist und alle brüsten sich wieder damit, worauf sie verzichten. Allem voran – ZUCKERFREI. Eine zuckerfrei Challenge reiht sich an die nächste ... warum mich das aufregt?

 

"Zucker ist GIFT" predigen Gesundheitsapostel:  Zucker ist böse, Zucker ist Sünde

Ich finde das aus mehreren Gründen problematisch

 

Die arme Zuckerrübe – hat sie das verdient?

Hast du dir schon einmal überlegt, woraus Zucker hergestellt wird? Zucker wird entweder aus...

Mehr lesen...

Wie ich zur Detoxqueen ♛ der Schweiz wurde – ein Erfahrungsbericht

gast-blogartikel Feb 26, 2023

… nein, ich bin damit nicht gemeint. Die Detox-Queen der Schweiz ist Laurence Bussard. Meine erste Studentin im Lehrgang zur integrativen Ernährungsexpert:in. Laurence lebt in der Schweiz, in der Nähe von Zürich und ist Reflexologin – sie arbeitet erfolgreich in ihrer Praxis direkt an Füßen und Händen und als Lehrende – sowohl online, als auch offline. Es ist mir eine besondere Ehre, dass sie mir einen Gast-Blog-Artikel gewidmet hat. Ganz herzliches Danke – ja und wieder mal war sie die Erste! So genial!

Viel Freude beim Lesen, und ich freue mich, wenn du Appetit bekommst zu Detox-Deluxe

ღherzlichst,

Claudia

 

Nun Bühne frei für Laurence
Detoxqueen der Schweiz

 

Alles begann mit der Ausbildung zur Integrativen Ernährungsexpertin bei Dr. Claudia Nichterl.

Wir mussten immer wieder Selbsterfahrungen sammeln. Als es dann hieß, man soll mal ihre Detox-Kur machen, standen mir die Haare zu...

Mehr lesen...

Bist Du sauer? Wissenswertes zur Regulation des Säure-Basen-Haushalts

ernährung Feb 23, 2023

Es ist der Traum der Menschheit: möglichst lange bei bester Gesundheit leben.

Wer sich ausgewogen ernährt und regelmäßig Bewegung in sein Leben einbaut, hat gute Chancen auf ein langes Leben.

BRSGRrrrrDSRDDDkabummRRR::OMGzz ...
Ja genau.
Du kennst das.
Die Realität sieht anders aus.

Täglich muss unser Körper mit einer Vielzahl an Belastungen zurechtkommen. Der Säure-Basen-Haushalt ist gefordert. Nicht nur Umweltgifte fordern dieses System. Meist sind wir selbst daran beteiligt, wenn wir etwa auf der Couch liegen, statt uns in frischer Luft zu bewegen. Statt selbst gekochtem Essen mit frischen Zutaten gibt es ein Fertiggericht oder eine Packung Chips.

Kennst du Menschen die der Meinung sind, der Aufwand zum Selbstkochen lohnt sich nicht? Mit der Zeit machen sich die Auswirkungen dieses Lebensstils bemerkbar. Ich bin mir sicher, du hast regelmäßig Kund:innen, die sich unwohl fühlen, deren Bauch aufgebläht...

Mehr lesen...
Close

Hol dir hier den Flyer zum Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in