Zivilisationskrankheiten, Personalmangel und steigende Kosten bringen unsere Gesundheitssysteme an die Grenzen.
Könnte es sein, dass da etwas gewaltig schiefläuft?!
Wechseln wir einmal die Perspektive.
"Wir haben keinen Mangel im System, keinen Mangel an Personal – nein, wir haben ZU VIELE CHRONISCH KRANKE"
4.1. Stärkung des Milz-Qi
4.2. Ausleitung von Feuchtigkeit
4.3. Typgerechte Ernährung
Trotz der fortschrittlichen medizini...
Verfolgst du auch alle Ernährungstrends im www? Also ich bin ja ein Weiterbildungsjunky - definitiv. Ich lerne wahnsinnig gerne Neues dazu und ich hab´s schon mal erwähnt, ca.100.000 € gebe ich im Jahr für mein KNOW-How aus. KEIN SCHERZ!
Unlängst bin ich auf ein cooles Konzept gestoßen, dem ich durchaus etwas abgewinnen kann. Es verfolgt zwei Ansätze:
Nun aber zu den Fakten dieses neuen Trends und die könnten dir he...
Heute will ich dir Heilpraktikerin Andrea vorstellen! In diesem Blogartikel berichte ich dir wie Andrea die integrative Ernährung für sich selbst und in ihrem Business zum Gamechanger ihres Lebens werden ließ.
„Mein Traum war schon immer anderen Lebewesen zu helfen – meine Eltern wollten das aber nicht finanzieren, sie wollten ein Haus kaufen, wir waren einfache Leute, wir waren drei Kinder und so musste ich vorerst als Sparkassen- und Industriekauffrau arbeiten“, sagt Andrea Schimke, heute erfolgreiche Heilpraktikerin und integrative Ernährungsexpertin.
Als Andreas Traum weiter in ihr brannte wie eine helle Flamme, nahm sie all ihren Mut zusammen und startete neben ihrer Festanstellung ih...
Möchtest du endlich in die Umsetzung kommen? Und dein wertvolles Ernährungswissen da einsetzen wo Hilfe benötigt wird?
Bald kommt der richtige Moment und dann lege ich los … Kennst du das? Vielleicht hast du dir schon einen Termin gesetzt, um endlich sichtbarer zu werden. Dein großes Ziel ist es anderen zu helfen, sie vielleicht vor Fehlern zu bewahren, die du selbst gemacht hast. Doch dann gilt es zunächst die eigenen Ängste und Hürden zu überwinden, bevor du das Gefühl hast so richtig durchstarten zu können. Es fehlt noch ein bisschen hier, ein bisschen da und am Ende passiert … nichts. Das lässt sich ändern. Heute zeige ich dir wie.
Für mich ist Ernährung etwas sehr individuelles und pe...
Luisa sitzt in ihrem Wohnzimmer und starrt aus dem Fenster. Die Sonne scheint draußen, aber in ihrem Inneren herrscht eine bleierne Dunkelheit. Seit Wochen fühlt sie sich niedergeschlagen, antriebslos und hoffnungslos. Der Gedanke, aus dem Bett zu kommen und sich anzuziehen, überfordert sie. Es fühlt sich an, als ob sie gegen einen unsichtbaren Gegner k...
Die Frühlingsenergien sind spürbar, auch bei uns, es geht voran – mit großen Schritten, kleinen und großen Veränderungen, bunt und vielfältig, wie die ersten Blumen, die zu blühen beginnen. Besonders mag ich das erste Grün, das Zeichen von Leben, von Wachstum, das hell leuchtende erste Grün, das liebe ich.
Und was tu ich – ich fahre im Februar nach Lanzarote, wo es vieles gibt, aber kein Grün – verrückt. Die Insel ist einzigartig, sehr besonders, viele lieben sie, aber mir ist sie zu grau, zu schwarz, da helfen Meer und gutes Essen nicht, die paar Palmen und Sträucher, mir fehlt das grün.
Aber ich mag es, neues kennenzulernen und ich bin immer offen. So freute ich mich, als ich erfuhr, das...
Kaum ein Lebensmittel polarisiert so sehr wie Brot. Für den einen ist es ein vertrautes Grundnahrungsmittel, für den anderen steht es synonym für Verdauungsprobleme, Blutzuckerschwankungen und Unverträglichkeiten. Doch Brot ist nicht gleich Brot.
Gerade in der Ernährungsberatung führt das Thema Brot oft zu Verunsicherung – bei Klient:innen und Berater:innen gleichermaßen.
Wie erklärst du einer Klientin, dass Brot für sie problematisch sein kann, ohne gleich ein Verbot auszusprechen?
Und wie vermittelst du, dass Brot nicht per se „böse“ ist, sondern dass es auf Typ, Zubereitung und Kombination ankommt?
Hier setzt die Integrative Ernährung an: Sie verbindet moderne Ernährungswissenschaft, die ...
Es ist der Traum der Menschheit: möglichst lange bei bester Gesundheit leben.
Wer sich ausgewogen ernährt und regelmäßig Bewegung in sein Leben einbaut, hat gute Chancen auf ein langes Leben.
BRSGRrrrrDSRDDDkabummRRR::OMGzz ...
Ja genau.
Du kennst das.
Die Realität sieht anders aus. 🤨
Täglich muss unser Körper mit einer Vielzahl an Belastungen zurechtkommen. Der Säure-Basen-Haushalt ist gefordert. Nicht nur Umweltgifte fordern dieses System. Meist sind wir selbst daran beteiligt, wenn wir etwa auf der Couch liegen, statt uns in frischer Luft zu bewegen. Statt selbst gekochtem Essen mit frischen Zutaten gibt es ein Fertiggericht oder eine Packung Chips.
Kennst du Menschen die der Meinung ...
Du gibst als Therapeut:in täglich dein BESTES für deine Kunden, und dennoch erreichen nicht alle ihr Gesundheitsziel!
Wie geht es dir damit? Denkst du, dass du etwas falsch gemacht hast? Hast du versagt? Es nicht richtig gemacht?
Denkst du, du weißt zu wenig? Plagen dich dadurch immer wieder Ängste und Sorgen?
Es liegt mir am Herzen, Therapeut:innen eine Strategie und Werkzeuge an die Hand zugeben, damit sie gestärkt in die nächste Beratung bzw. in die nächste Behandlung gehen. Mein Ziel ist es, Frauen und Männer im Gesundheitsberuf zu ermutigen und zu befähigen, sich von hohen Erwartungen und negativen Glaubenssätzen zu befreien und, dass sie mithilfe meiner Methode der integrativen E...
2023, was für ein Jahr! Wir haben Berge erklommen und Täler durchquert. Jeder Schritt war ein Abenteuer, jede Herausforderung ein Lernmoment. Wir haben zusammen gelacht, gelernt und sind gewachsen. Von den neuesten Ernährungs- und online Businesstrends bis zu den tiefsten Einblicken in die TCM – dieses Jahr hatte alles.
Wir und unsere Kunden haben sich großartig weiterentwickelt, anderen geholfen, ihre Ziele zu erreichen. Unsere Leidenschaft und Dein Engagement haben uns alle inspiriert. Lass uns einen Blick zurückwerfen und feiern, was wir gemeinsam erreicht haben. 2023 war erst der Anfang, 2024 wird noch besser!
Die Inhalte dieses Blogartikels: