Du wirst erstaunt sein, wie einfach du mit dem roten Faden der integrativen Ernährung deinen Kunden einen echten Mehrwert bieten kannst.
Auf Basis meiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Ernährungsberatung und Unterrichtstätigkeit habe ich dieses Onlinetraining entwickelt, um vor allem Menschen in Gesundheitsberufen eine einfache Anleitung zu geben, mit der sie ihre Kunden in der Ernährungsumstellung kompetent und sicher anleiten.
In diesem Onlinetraining - dem Campus Integrativ - erfährst du wie es möglich ist dass du souverän auf alle Ernährungsfragen entsprechend eingehst.
... und ich verrate dir einen der schönsten Plätze Wiens. Lass dich entführen ;)
Keine Sorge: ich zähle jetzt nicht alle Details auf, dend die einzelnen Stationen meines Werdegangs findest du hier am Blog unter "persönliches".
Hier geht es ums feiern!
Und um zwei wunderbare Menschen, die dieses Jubiläum außergewöhnlich gemacht haben.
Vor 20 Jahren, im Juni 2002 ging ich in Wien zum Magistrat und habe meinen Gewerbeschein gelöst – es war ein großer Augenblick und der erste Schritt in meine Selbständigkeit. Ich hatte damals noch einen Job – bei einer Software Firma, wo ich nach einem Studentenjob „hängenblieb“, aber das ist eine andere Geschichte.
Mit dem Gewerbeschein durfte ich die Tätigkeit als Ernährungsberaterin offiziell starten und erfreulicherweise gab es bald erste Kund:innen. Jetzt 20 Jahre später kann...
Jamie Patterson-Kaulmann übernimmt Geschäftsführung der Akademie für integrative Ernährung
Was für ein großer Schritt für mich! Und ich muss gestehen, es war auf den ersten Blick ein ziemlicher Schritt raus aus der Komfortzone. Ich bin ja die Inhaberin der Akademie, die Gründerin, das Unternehmen ist mein Baby. Aber genau deshalb – ich bin nämlich keine Solopreneur mehr, sondern habe die Verantwortung für ein Team. Und deshalb ...
Proudly present ...
Ich habe Jamie 2018 in Island kennengelernt und ab der ersten Minute wussten wir, dass wir ähnliche Werte haben und gemeinsam die Welt zum Besseren verändern wollen. Jamie kommt aus den USA und lebt seit 2006 in Europa. Mit ihrer 10 Jahre alten Tochter Sarah lebt sie in der Schweiz und ist bei schönem Wetter mit ihren pinkfarbenen Rollschuhen in Basel unterwegs.
Gesundheit ist für...
Wusstest du, dass zwei Drittel aller Alzheimer Erkrankten Frauen sind? ERSCHRECKEND!
Warum ist das so?
Warum leiden Frauen häufiger als Männer an Migräne, Depressionen, Schlaganfällen?
Dr. Lisa Mosconi widmet sich in ihrem Buch „Das weibliche Gehirn“ der Gehirngesundheit der Frauen. Sie ist Ärztin, anerkannte Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und Expertin für Alzheimer. Außerdem ist sie Integrative Ernährungsexpertin.
Wer kennt Demenzerkrankungen nicht als scheinbar große Schicksalsschläge die plötzlich über uns hereinbrechen, aber was wir selber für ein einwandfrei funktionierendes Gehirn tun können - das erfahren wir oft zu spät.
Dabei könnten mindestens ein Drittel aller Alzheimerfälle durch eine Veränderung der Lebensweise vermieden werden. Lisa Mosconi erklärt sehr...
Ernährung ist individuell und soll zu dir und deinen Klient:innen passen wie ein gut geschnittenes Kleidungsstück – sie sollte nicht einengen, sondern deine Persönlichkeit unterstreichen. Hilfreich ist, wenn du weißt was dir guttut. Eine individuelle Ernährung unterstützt, gibt Kraft, fördert die Konzentration sowie die Gesundheit und schützt vor Krankheit.
Vielleicht kennst du auch dieses starke Verlangen nach gesunder Ernährung und mehr Aktivität? Manche sehnen sich schon im Frühling nach der perfekten Bikinifigur und wollen jetzt richtig durchstarten.
Doch schnell macht sich auch Frustration breit:
All das sind Hinweise, dass sich der Körper nicht besonders wohl fühlt trotz so genannter...
Am Freitag vor Ostern bekam ich eine WhatsApp Nachricht einer meiner besten Freundinnen: Magst du mit mir mit einer Hilfslieferung am Ostermontag in die Ukraine fahren? Zurück voraussichtlich mit Menschen …
Ich weiß nicht, ob du das nachvollziehen kannst, aber in der Sekunde hatte ich gefühlt 1000 Gedanken: was macht sie da, ist sie wahnsinnig in ein Kriegsgebiet zu fahren. Wow, ist die mutig, die traut sich was, die macht was, die Idee ist ja völlig bescheuert, für so was gibt es Hilfsorganisationen, die sind Profis, die wissen was sie tun …
Ich fühlte mich verpflichtet und dachte nur: bitte nicht zu Ostern, ich will endlich mal frei haben….gemütlich in der Sonne sitzen, nichts tun
... alles gleichzeitig, mein Hirn rattert da richtig dahin – kennst du das auch?
Eines war mir schnell klar, ich finde es mutig, ich bewundere Menschen, die was tun und nicht immer nur jammern, ich wollte helfen. Aber mich selbst 15...
Bist du schon einmal über das Thema Reis-Kur gestolpert? Eine Reis-Kur ist eine wichtige Maßnahme in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bzw. chinesischen Diätetik. Sie ist eine wunderbare Alternative zu einer Fastenkur und sie ist ein wichtiger Bestandteil der integrativen Ernährungstherapie bei diversen Beschwerdebildern. Die TCM steht dem Fasten, dem kompletten Verzicht auf feste Nahrung, sehr kritisch gegenüber, weil Nahrung „himmlisches Qi“ ist und ein Verzicht darauf nicht denkbar ist.
Das regelmäßige Durchführen einer Reis-Kur (im Frühling und Herbst) ist ideal zur Gesunderhaltung und sehr hilfreich bei Magen-Darm-Beschwerden, Allergien oder Unverträglichkeiten. Eine Reis-Kur ist ein schneller Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Und es geht ganz einfach – hier erfährst du wie:
Diese Inhalte erwarten dich hier in meinem Blogartikel
Ernährung mit Getreide sorgt für Saft und Kraft
Klein, aber oho. So klein Getreidekörner sind, so viel haben sie zu bieten. Für fast alles, was der stressige Alltag von uns fordert, hat Getreide Inhaltsstoffe, die uns unterstützen. Eisen für das Immunsystem, Kieselsäure für schöne Nägel und Haare, Magnesium für Muskeln und Herz, B-Vitamine für starke Nerven.
Oft ist uns nicht bewusst wie wertvoll Getreide ist. Vor allem bei Trends wie Low-Carb lohnt sich der prüfende Blick auf die Eiweißversorgung. Wusstest du, dass rund 45 % des...
Wenn mir die Frühlingssonne ins Gesicht lacht, zieht es mich mit meinem E-Bike raus zu den saftig grünen Wiesen und Gärten. Bei einem Streifzug durch die Natur kann ich wunderbar entspannen - und hin und wieder ernte ich dann gleich auch ;)
Nur eine leise Berührung später verspüre ich ein Brennen auf der Haut. Der Kontakt mit einer Brennnessel kann ganz schön schmerzhaft sein.
Andere wiederum kennen diese wunderbare Heilpflanze als lästiges Unkraut, das frank und frei - einfach so - die Gärten bewuchert und nicht unbedingt in das Bild eines gepflegten Gartens passt - also ich gehöre da nicht dazu. Ich bin dankbar, dass auch auf meinem städtischen Balkon z. B. Vogelmiere gedeiht.
Das Image der Brennnessel ist leider schlecht, doch sie ist eine einheimische, verkannte Pflanze mit großer Wirkung. Warum das so ist und welches ungewöhnlich vielfältige Anwendungsspektrum dich bei dieser...
Das findest du gleich hier über
Der lange Winter hat sein Ende gefunden und endlich ist der Frühling spürbar. Die Natur erwacht zu neuem Leben, alles sprießt und grünt. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist jetzt überall die Kraft des Elementes „Holz“ zu sehen und zu spüren. Ideal ist, wenn wir die Zeichen der Natur wahrnehmen und unseren Alltag, unsere Ernährungsgewohnheiten dem Rhythmus der Jahreszeiten anpassen. Ein guter Anlass...
Nix is fix, alles ist möglich ... heißt es im Lied von Rainhard Fendrich https://www.youtube.com/watch?v=7bW7gsJ6ERU – es hat mich wieder mal herumgewirbelt. Wir leben in unsicheren Zeiten, ständig müssen wir uns mit Veränderungen herumschlagen – ob im Großen oder im Kleinen.
Du kennst vermutlich die Geschichte mit meinen Hüftproblemen, die mich begleiten, seit ich ein Baby bin. Mit 37 Lebensjahren sollte ich eine künstliche Hüften benötigen, meine Lebensweise und unter anderem dank meiner großartigen Physiotherapeutin ist es nun mit 55 Jahren erst soweit: Seit etwa 8 Monaten werden die Schmerzen immer stärker, oft benötige ich Krücken. Der Gang zum Orthopäden war unausweichlich. Seine Diagnose: links braucht es ein neues Hüftgelenk, es ist Zeit. Um die Wartezeit auf eine OP (ca. 1 Jahr) zu...