Die kalten Tage erinnern uns daran, dass der Winter vor der Tür steht. Zeit, sich warm anzuziehen und – wie die integrative Ernährung empfiehlt – besonders gut auf die Nieren zu achten. Warum gerade auf die Nieren?
In der TCM – einer Säule der integrativen Ernährung – symbolisiert der Winter den Funktionskreis Niere, und eine wärmende Ernährung unterstützt uns dabei, die Kälte auszugleichen und den Körper optimal zu nähren. Ein heißer Haferbrei ist zum Beispiel ideal, denn Hafer gilt als thermisch erwärmend und stärkt Milz, Magen, Herz, Lunge und Nieren. Kaltes Müsli oder Joghurt hingegen kühlen eher, weshalb sie sich weniger für die Übergangszeit eignen.
Wie du mit der richtigen Lebensmit...
Monika Bock, eine engagierte Biobäuerin aus Bayern hat – wie viele von uns – ihre eigene Gesundheit lange Zeit hintenangestellt. Nach einer Chemotherapie und unzähligen enttäuschenden Arztbesuchen, in denen sie nur mit Medikamenten abgespeist wurde, stellte sie fest: Die „Experten“ hören nicht zu. Sie kämpfte mit den Auswirkungen mehrerer Antibiotikakuren. Sie fühlte sich verloren in einem Dschungel aus Ratschlägen und Diagnosen.
„Ich wusste einfach nicht mehr, was ich tun sollte. Keiner schien mir wirklich helfen zu können, und die Medikamente schienen nur die Symptome zu bekämpfen, nicht aber die Ursachen.“ Diese Frustration führte Monika an den Rand der Verzweiflung. „Ich war bei zig Exp...
Kollagen ist in aller Munde: Während einige Menschen begeistert von den positiven Effekten berichten, stehen andere dem vermeintlichen Wundermittel noch skeptisch gegenüber. Gerade in der Ernährungsberatung ist es wichtig, Licht ins Dunkel zu bringen, denn viele wissen nicht genau, welche Rolle Kollagen im Körper spielt und wann es sinnvoll sein kann, zusätzliches Kollagen einzunehmen. Der Körper produziert Kollagen zwar von Natur aus, doch mit zunehmendem Alter oder bei speziellen Bedürfnissen kann die körpereigene Produktion nicht immer ausreichen. In der Welt des Biohackings wird Kollagen als Schlüssel zu mehr Energie und Vitalität gefeiert, und auch in der integrativen Ernährung
...Wer kennt sie nicht die Geschichte von der extra Portion Milch in einem bekannten Kinderriegel oder die lustigen Tierchen, die Kinderlebensmittel besonders auffällig und anziehend machen. Was sich dahinter versteckt ist leider weniger spaßig. Viel zu viele Lebensmittel für Kinder enthalten immer noch zu hohe Mengen an Zucker, Fett und Salz. Werben Lebensmittelkonzerne mit Comicfiguren und Spielzeugen ist dies für viele Kinder verlockend, problematisch bleibt aber der versteckte Zucker in Fertigprodukten, langfristige Folgen für die Gesundheit sind nicht ausgeschlossen. Insbesondere bei einem übermäßigem Fett- und Zuckerkonsum werde ich hellhörig. Aber ist Zucker wirklich böse? In meinem Blog...
Als Gründerin der Akademie für integrative Ernährung ist meine Vision mindestens 1 Million Menschen gesünder und lebensfroher zu machen.
Heute möchte ich dir eine sehr persönliche Geschichte erzählen. Wie es dazu kam, dass ich mich traute, diese Vision laut auszusprechen. Eine Geschichte meines Lebens, meiner Werte - und auch ein Einblick in meine Gedanken. Ich hole etwas aus - weil ich weiß, dass jeder sein eigenes "Pinkerl" (Paket) zu tragen hat - du genauso wie ich! Heute weiß ich, dass das Leben immer neue Aufgaben bereit hält, und es an uns liegt, etwas Positives daraus zu machen. Heute weiß ich, dass es immer einen Weg gibt.
Es hat etwas gedauert, bis ich mich diese Vision "Eine Mill...
Inhalt Blogartikel
Worte sind mächtig. Sie können begeistern, Hoffnung schenken oder Vertrauen aufbauen. Doch sie können auch lähmen, Trauer hervorrufen oder Wut entfachen.
Die Magie der Worte zeigt sich in ihrer Fähigkeit, dein Konto zu füllen, wenn deine Texte oder deine Worte direkt ins Herz und Hirn deiner K...
Heute möchte ich dir von Romana erzählen.
Romana ist Qi-Gong-Trainerin und ist immer voll Herz und Engagement für ihre Kunden da!
So wie DU!
Romana gab und gab und gab ...
... und trotz ihrer zahlreichen wertvollen Empfehlungen und Bemühungen scheiterte sie immer wieder. Die Kassa füllte sich einfach nicht.
Was sie auch immer "lieferte" ...
Ernährungstipps, neue Rezepte, kleine oder große tägliche Qigong-Routinen, Atemübungen, ... es wurde ... ja sagen wir es mal so: Es wurde mehr oder weniger ignoriert.
Ihr Warenkorb wurde immer größer, ihr finanzielles Loch klaffte auf. Was sie für sich als Beruf gedacht hatte - war nur mehr Hobby!
Romana fühlt sich zunehmend hilflos - das ständige "Liefern" ers...
Du erinnerst dich noch an die Ernährungsmythen Teil 1? Vielleicht waren schon einige Aha Momente dabei und auch deine Kund:innen konnten von deinem Wissen profitieren. Wenn es um Marketingversprechen oder neue Geschichten rund um das Thema Ernährung geht, hilft ein gutes Bauchgefühl, Ernährungswissen aber auch eine gründliche Recherche um die essentiellen Informationen herauszufiltern die für dich und deine Kund:innen wichtig sind.
Besonders wichtig ist es mir dich auf diesem Weg zu unterstützen, dir Klarheit und wissenschaftlich fundiertes Wissen mit an die Hand zu geben. Heute teile ich weitere Ernährungsmythen mit dir, damit du für deine Klient:innen sofort eine kompetente, seriöse und s...
Wer hätte gedacht, dass ein klebriges, süßes Naturprodukt so viele Kontroversen auslösen könnte?
Honig – für die einen ist er der heilige Gral der gesunden Ernährung, für die anderen bloß eine weitere Zuckerfalle, die uns den Weg zu engen Jeans versperrt.
Aber mal ehrlich, wenn Bienen wüssten, wie viele Debatten sie mit ihrem fleißigen Summen auslösen, würden sie vielleicht lieber eine Pause einlegen und sich auf den Blütenstaub konzentrieren.
In unserem neuen Blogartikel klären wir auf, ob Honig wirklich das goldene Wundermittel ist, das deine Oma immer anpreist, oder ob du besser die Finger davon lassen solltest.
Bereit, ein paar süße Wahrheiten zu schlucken? Dann l...