Es ist wieder soweit – die Fastenzeit ist in vollem Gange! Alle Jahre wieder sprießen die Challenges, Artikel, Postings und Empfehlungen aus dem Boden – was du alles weglassen sollst.
Worauf du unbedingt verzichten musst, damit du wieder gesünder bist. Von totalem Verzicht bis hin zu einzelnen Maßnahmen ist alles dabei. Damit du dich so richtig „züchtigst“, alles vermeidest und Disziplin beweist. Ja, du schaffst es – kein Zucker, keine Kohlenhydrate, kein Alkohol, kein Fleisch … weglassen heißt die Devise, um im Selbstoptimierungswahn die Nase vorn zu haben.
Jetzt mal ganz ehrlich – macht das Spaß? Tut es wirklich gut, wenn wir uns in Verzicht üben und dann mit stolz geschwellter Brust ver...
Draußen ist es noch recht winterlich, aber die Tage werden wieder länger und wir können spüren wie die Natur zu neuem Leben erweckt wird. So mancher beginnt schon mit dem Frühjahrsputz, mistet aus und schafft Ordnung. Aber wie wäre es mit einem inneren Großreinemachen? Fühlst du dich unwohl, ist dein Bauch aufgebläht, bist du ständig müde oder beginnt dein Immunsystem zu schwächeln? Dann könnte eine Ausleitungskur - eine Basen- oder Fastenkur genau das Richtige für dich sein um deinem Körper eine Erholungspause zu gönnen und neue Kraft zu gewinnen. Der Trend zum Entschlacken, entgiften, fasten ist ungebrochen, aber gibt es diese Schlacken wirklich und was meint Übersäuerung? Diese Fragen bea...
Du sitzt im Büro oder Corona bedingt im Homeoffice und dir fallen immer wieder die Augen zu? Vielleicht bist du schon am Morgen nicht richtig wach geworden und hast eine unruhige Nacht hinter dir? Jeder schläft mal besser mal schlechter, aber immer mehr Menschen leiden an Schlafstörungen, weltweilt mehr als ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung. Schlafstörungen äußern sich durch Einschlafstörungen, mehrmaliges Aufwachen in der Nacht oder vorzeitiges Erwachen. Häufig sind die Ursachen gesundheitliche oder emotionale Probleme. Umstellungen auf TCM-Ernährung, vor allem des Abendessens können dazu beitragen die Schlafstörungen erfolgreich in Grenzen zu halten.
Wie geht es dir nach den Feiertagen? Oder besser gefragt, was macht der Bauch? Viele von uns haben ausgiebig geschlemmt und genascht. Das kann Magen und Darm schon mal belasten. Höchste Zeit also, den sensiblen Organen etwas Erholung zu gönnen mit ein paar Entlastungstagen. Heute gebe ich dir Anregungen für einen Wohlfühl-Bauch nach den Feiertagen.
Unsere Verdauung ist ein sehr komplexer Prozess, der Tag und Nacht meist unbemerkt abläuft. Unglaubliche 65 Tonnen Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeiten müssen im Laufe unseres Lebens verarbeitet und verdaut werden. Erst wenn es zwickt und zwackt, nicht so funktioniert, wie es soll, dann nehmen wir die Verdauung tatsächlich wahr. Gerade nach den...
☝☝☝☝☝ klicke auch auf das Video um einen besseren Eindruck zu bekommen
Zuviel eingekauft, Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen und schon landet wieder etwas im Müll. Kennst Du das auch? Dies ist nur eine der häufigen Ursachen, warum aus wertvollen Lebensmitteln Abfall wird. Mit guter Vorbereitung und Planung wird das tägliche Essen ausgewogener, abwechslungsreicher und Ressourcen werden geschont - die der Erde und des eigenen Budgets. Meine fünf besten Tipps gegen Food Waste zeigen dir heute: Planen statt wegwerfen – das geht einfach und leicht!
In jedem österreichischen Haushalt landen aktuellen Studien zufolge jährlich bis zu 133 Kilogramm an genussfähigen Lebensmitteln im Müll. Das entsp...
Zuvor jedoch möchte ich dir erzählen was Vitamin D so besonders m...
Aufgrund des hohen Vitamin-C Gehalts sind Kohlsprossen/Rosenkohl eine wertvolle heimische Zutat in unserer Winterküche. Die kleinen grünen Röschen liefern mehr als viermal so viel Vitamin C wie die kohlköpfigen Verwandten...
Die Quitte (bot: C. oblonga) ist ein 4 bis 6 Meter hoher Baum mit wunderschönen Blüten, der in Asien und Europa vorkommt. Die Frucht ähnelt Äpfeln und Birnen, nicht verwunderlich also, dass es als Zuchtform sowohl Apfelquitte als auch Birnenquitte ...
Einerseits bin ich seit 3 Jahren in einem intensiven therapeutischen und Coaching-Prozess, wo ich draufgekommen bin, dass es bei mir und meinem Gewicht ein paar Dinge gibt, die ich mir näher anschauen möchte. In diesem Zusammenhang habe ich gemerkt, dass Mahlzeiten ausfallen lassen oder zum Beispiel einen Tag nicht essen, für mich eine ganz, ganz schwierige Vorstellung ist. Das hat in meiner persönlichen Geschichte damit zu tun, dass es um Vertrauen geht, um genährt sein. Und ich habe (jetzt hatte) Angst davor, zum Beispiel ein...