Hast du bereits vom Kalziumräuber Rhabarber gelesen?
Gleichzeitig soll Rhabarber auch so gesund sein.
Wie ist das nun, kann man bei Osteoporose Rhabarber essen, oder soll man es lieber sein lassen?
Dabei gibt es ihn nur so selten - und er schmeckt doch so gut?
Lass uns mal zuerst klären, was Osteoporose eigentlich ist. Wer sie bekommt, was man dafür und dagegen tun kann und dann, dann stürzen wir uns voll Freude auf die zartherben säuerlichen roten und grünen Stangen. Denn Frühling ist Rhabarberzeit - und die ist kurz, nützen wir sie - auch mit Osteoporose!
Osteoporose ist eine systematische Skeletterkrankung. Da es zu einem übermäßig raschen Abbau von Knochenmasse un...
Klein, aber oho. So klein Getreidekörner sind, so viel haben sie zu bieten. Für fast alles, was der stressige Alltag von uns fordert, hat Getreide Inhaltsstoffe, die uns unterstützen. Eisen für das Immunsystem, Kieselsäure für schöne Nägel und Haare, Magnesium für Muskeln und Herz, B-Vitamine für starke Nerven. Da liegt eine Getreidekur nah.
Als integrative Ernährungsexpertin ist es mir ein großes Anliegen über die Ernährung auch einen Teil für die Umwelt beizutragen. Nun denkst du sicher an Bio, an regional und an saisonal. Super! Ja genau diese Schlagworte haben sich bereits verinnerlicht. Ich bin begeistert! und damit es nicht bloß Schlagworte bleiben, stelle ich dir immer wieder auch Lebensmittel vor – eines fantastischer als das andere! Eines dieser herausragenden Lebensmittel ist Hanf.
Hanf ist fantastisch! Hanf wird von A-Z verwendet. Kennst du die Trends „Nose to Tail“ oder auch „Root to leaf“? Beide Trends – so könnte ich jetzt sagen basieren auf der alten Tradition der V...
Fühlst du dich müde und schlapp? Kein Wunder, Frühjahrsmüdigkeit ist ein Massen-Phänomen. Viele Menschen sind antriebslos und oftmals gereizt. Du leidest unter Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Wetterfühligkeit?
Die kalten Temperaturen des Winters sind nun bald vorbei – somit auch der evolutionsbedingte Winterschlaf. Wir erwärmen uns und fahren den Stoffwechsel hoch. Die Natur erwacht zu neuem Leben, es wird wärmer, die Sonne gewinnt an Kraft, die Tage werden länger – da wäre es ja logisch, dass sich das auch positiv auf unser Energie-Level auswirkt.
Und wieder mal sind es die Hormon...
Es ist wieder soweit – die Fastenzeit ist in vollem Gange! Alle Jahre wieder sprießen die Challenges, Artikel, Postings und Empfehlungen aus dem Boden – was du alles weglassen sollst.
Worauf du unbedingt verzichten musst, damit du wieder gesünder bist. Von totalem Verzicht bis hin zu einzelnen Maßnahmen ist alles dabei. Damit du dich so richtig „züchtigst“, alles vermeidest und Disziplin beweist. Ja, du schaffst es – kein Zucker, keine Kohlenhydrate, kein Alkohol, kein Fleisch … weglassen heißt die Devise, um im Selbstoptimierungswahn die Nase vorn zu haben.
Jetzt mal ganz ehrlich – macht das Spaß? Tut es wirklich gut, wenn wir uns in Verzicht üben und dann mit stolz geschwellter Brust ver...
Draußen ist es noch recht winterlich, aber die Tage werden wieder länger und wir können spüren wie die Natur zu neuem Leben erweckt wird. So mancher beginnt schon mit dem Frühjahrsputz, mistet aus und schafft Ordnung. Aber wie wäre es mit einem inneren Großreinemachen? Fühlst du dich unwohl, ist dein Bauch aufgebläht, bist du ständig müde oder beginnt dein Immunsystem zu schwächeln? Dann könnte eine Ausleitungskur - eine Basen- oder Fastenkur genau das Richtige für dich sein um deinem Körper eine Erholungspause zu gönnen und neue Kraft zu gewinnen. Der Trend zum Entschlacken, entgiften, fasten ist ungebrochen, aber gibt es diese Schlacken wirklich und was meint Übersäuerung? Diese Fragen bea...
Du sitzt im Büro oder Corona bedingt im Homeoffice und dir fallen immer wieder die Augen zu? Vielleicht bist du schon am Morgen nicht richtig wach geworden und hast eine unruhige Nacht hinter dir? Jeder schläft mal besser mal schlechter, aber immer mehr Menschen leiden an Schlafstörungen, weltweilt mehr als ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung. Schlafstörungen äußern sich durch Einschlafstörungen, mehrmaliges Aufwachen in der Nacht oder vorzeitiges Erwachen. Häufig sind die Ursachen gesundheitliche oder emotionale Probleme. Umstellungen auf TCM-Ernährung, vor allem des Abendessens können dazu beitragen die Schlafstörungen erfolgreich in Grenzen zu halten.
Wie geht es dir nach den Feiertagen? Oder besser gefragt, was macht der Bauch? Viele von uns haben ausgiebig geschlemmt und genascht. Das kann Magen und Darm schon mal belasten. Höchste Zeit also, den sensiblen Organen etwas Erholung zu gönnen mit ein paar Entlastungstagen. Heute gebe ich dir Anregungen für einen Wohlfühl-Bauch nach den Feiertagen.
Unsere Verdauung ist ein sehr komplexer Prozess, der Tag und Nacht meist unbemerkt abläuft. Unglaubliche 65 Tonnen Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeiten müssen im Laufe unseres Lebens verarbeitet und verdaut werden. Erst wenn es zwickt und zwackt, nicht so funktioniert, wie es soll, dann nehmen wir die Verdauung tatsächlich wahr. Gerade nach den...
☝☝☝☝☝ klicke auch auf das Video um einen besseren Eindruck zu bekommen
Zuviel eingekauft, Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen und schon landet wieder etwas im Müll. Kennst Du das auch? Dies ist nur eine der häufigen Ursachen, warum aus wertvollen Lebensmitteln Abfall wird. Mit guter Vorbereitung und Planung wird das tägliche Essen ausgewogener, abwechslungsreicher und Ressourcen werden geschont - die der Erde und des eigenen Budgets. Meine fünf besten Tipps gegen Food Waste zeigen dir heute: Planen statt wegwerfen – das geht einfach und leicht!
In jedem österreichischen Haushalt landen aktuellen Studien zufolge jährlich bis zu 133 Kilogramm an genussfähigen Lebensmitteln im Müll. Das entsp...
Zuvor jedoch möchte ich dir erzählen was Vitamin D so besonders m...