Wenn du neu hier bist, denkst du vielleicht. Was ist denn das schon wieder für eine neue Diät? Gleich vorneweg: Integrative Ernährung ist nichts Neues und ich habe es auch nicht erfunden. Die Wurzeln zur integrativen Ernährung hat jemand erfunden, der viel schlauer ist als ich.
Das Wissen für deine Ernährung liegt hier: In deinem eigenen Körper. Er ist superschlau. Der Schlüssel für nachhaltige, ausgewogene, gesunde Ernährung liegt tatsächlich in dir und der Zusammenarbeit mit deinem eigenen Körper. Alles was es dazu braucht, hast du immer bei dir. Integrative Ernährung ist bloß der Schlüssel, um die Kommunikation zwischen Bauch und Kopf zu stärken, damit das tägliche Essen Kraft und Energi...
Ein Blick in die Restaurant-Bewertungen reicht aus “Es war einfach toll - die Riesenportion, der Geschmack, der Service” , “Leckeres Schnitzel, Portionsgröße und Beilagen top” oder... ”Bei den Portionsgrößen war sogar noch Platz für einen Nachtisch”.
Wer kennt sie nicht - Schnitzel größer als der Teller oder die Frage des Kellners: „Wie fanden Sie das Essen?" Gast: „Nach langem Suchen unter einem Salatblatt!“
Sicher wurdest du schon oft gefragt, wieviel eine Portion eigentlich ist. Menschen sind gerade in der Ernährungsumstellung unsicher und fragen sich, wieviel darf ich wovon jetzt essen?
Sie haben Angst, dass du ihnen etwas wegnimmst.
... dabei wissen wir, dass sie meist viel mehr es...
Zu Beginn meiner Laufbahn habe ich unzählige Ernährungspläne geschrieben (die waren richtig umfangreich und auch schön), ich habe Beratungen stundenweise verkauft - Zeit gegen kein Geld getauscht und am Ende sind viele meiner Kund:innen nicht in die Umsetzung gekommen. Ich hätte aufgeben können, aber das wollte ich nicht, denn ich war immer schon fest davon überzeugt, dass ein typgerechtes Essen mehr Kraft und Energie für den Alltag bringt. Das vor allem tägliche Erfolgserlebnisse beflügeln und damit etwaige Anstrengungen und Herausforderungen ausgleichen. Deswegen habe ich mit meiner life & health Ausbildung Integrative Ernährungsexptert:in eine Methodik entwickelt, bei der zeitraubende Ern...
Wer mich kennt, weiß: Ich bin ein supertoleranter Mensch. Aber es gibt etwas, was mich echt aufregt und deswegen gibt es hier mal einen RANT anstelle eines Blogs von mir. Was ist ein „rant“? Das Wort kommt ursprünglich aus dem Dänischen „randten" oder auch vom deutschen "rantzen", einmal so richtig schimpfen und sich aufregen. In Wien sagt man "grantig" - das hängt wohl auch damit zusammen. Heute ist mir danach. Warum? Weil Fastenzeit ist und alle brüsten sich wieder damit, worauf sie verzichten. Allem voran – ZUCKERFREI. Eine zuckerfrei Challenge reiht sich an die nächste ... warum mich das aufregt?
Ich f...
Hafer ist in aller Munde: Haferkur, Haferflocken, Haferporridge, Overnight Oats, Haferflocken überall. Hafer ist und bleibt ein wichtiges Grundnahrungsmittel und wird in den verschiedensten Formen recht günstig im Supermarkt angeboten. Aber unterstützen sie eigentlich auch beim Abnehmen? Hast du es mit Hafer schon probiert und trotzdem plagt dich der Hunger? Was du dagegen tun kannst, erfährst du hier in meinem Blogartikel
HAFER (Avena sativa)...
Diese Themen findest du in diesem Blogartikel:
Wie triffst du eine gute Entscheidung? Bist du ein Bauch oder Kopfentscheider? Vielleicht hilft dir dabei ein Bauchtanz oder das klare analytische Denken. Laut Wissenschaftlern treffen wir 20 000 Entscheidungen pro Tag. Tagtäglich wählen wir zwischen unzähligen Produkten das für uns richtige aus, versuchen die für uns geeignetste Ernährungsform zu finden oder das passende Ritual, um gestärkt...
Brain Booster Rezept: Getreidereis mit Apfel und Preiselbeeren
Warum machen wir eigentlich Weiterbildungen? Was treibt uns an, selbst wenn wir schon ein Studium oder eine Ausbildung abgeschlossen haben? Alles ist in trockenen Tüchern, wir könnten uns entspannt zurücklehnen und business as usual betreiben, doch da poppen sie auf einmal auf die unzähligen Möglichkeiten neues Wissen zu erlangen, sich dabei persönlich weiterzuentwickeln und seinen Horizont zu erweitern. Neugierig klicke...
Kennst du das, du machst einen perfekten Plan, eine perfekte Analyse? Und schon kommen Gedanken wie „das klappt doch eh nicht“, "das wird eh nicht umgesetzt" oder „das ist zu kompliziert“ - puh, wie soll man da Freude an der Sache bekommen und es mit Leichtigkeit angehen? Wo bleibt da der Flow?
Wie es anders gehen kann und wie es für dich leichter wird – lies mal rein, wie ich mit meinen Student:innen arbeite. Welche Werkzeuge, Fragetechniken und Methodik ich ihnen gebe, damit sie sich bei der Arbeit sicher und kompetent fühlen. Am Praxisbeispiel meiner Kundin Lilli zeige ich dir, wie wir gemeinsam eine gute Anamnese machen und herausfinden, wie Integrative Ernährung, mit welchen Lebensmitt...
Adipositas ist laut WHO eine gefährliche chronische Krankheit und wird meist nicht ernst genommen: Übergewicht und Adipositas begünstigen viele Beschwerden und die Entwicklung chronischer Krankheiten
Bedingt durch Corona dürften jetzt weltweit noch mehr Menschen betroffen sein als vor 2020, alleine in Deutschland sind etwa 17 Millionen Menschen stark übergewichtig. Ein aktueller Bericht der WHO stellt fest, dass in der EU bereits 59 % der Erwachsenen und jedes 3. Kind (29 % der Jungen und 27 % der Mädchen) übergewichtig sind. Betroffene finden leider nicht wirklich ein erfolgsversprechendes Angebot, d.h. es gibt viel zu tun für integrative Ernährungsexpert:innen.
Als meine Kundin Karen zu mir kam hatte sie bereits vieles ausgetestet um ihren Körper in Richtung ihrer Idealvorstellung zu verändern: Low Carb, Eiweiß Diät, Paleo, ketogene Ernährung, u.v.m. Kurzfristige Erfolge konnte sie schon verzeichnen, so passte sie in ihr Traumkleid und hatte statt Kleidergröße 38 Größe 36. Aber Durchhalten konnte sie das nicht, sie hangelte sich von Diät zu Diät, damit gin...