Dr. Claudia Nichterl - Akademie für integrative Ernährung

Der Mund ist das Tor zur Gesundheit

"CAMPUS INTEGRATIV" - online, live & kostenfrei

14.-18. Juni

Du wirst erstaunt sein, wie einfach du mit dem roten Faden der integrativen Ernährung deinen Kunden einen echten Mehrwert bieten kannst.

Ernährungswissenschaft ❤ TCM  Psychologie

Auf Basis meiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Ernährungsberatung und Unterrichtstätigkeit habe ich dieses Onlinetraining entwickelt, um vor allem Menschen in Gesundheitsberufen eine einfache Anleitung zu geben, mit der sie ihre Kunden in der Ernährungsumstellung kompetent und sicher anleiten.
In diesem Onlinetraining - dem Campus Integrativ - erfährst du wie es möglich ist dass du souverän auf alle Ernährungsfragen entsprechend eingehst.

Komm in den Campus Integrativ und erlebe die Kraft der integrativen Ernährung - ONLINE, LIVE & GRATIS

Heilpflanze des Jahres 2022: Die Brennnessel und ihr ungewöhnlich vielfältiges Anwendungsspektrum

ernährung lebensmittel Apr 06, 2022
 

Wenn mir die Frühlingssonne ins Gesicht lacht, zieht es mich mit meinem E-Bike raus zu den saftig grünen Wiesen und Gärten. Bei einem Streifzug durch die Natur kann ich wunderbar entspannen - und hin und wieder ernte ich dann gleich auch ;)
Nur eine leise Berührung später verspüre ich ein Brennen auf der Haut. Der Kontakt mit einer Brennnessel kann ganz schön schmerzhaft sein.

Andere wiederum kennen diese wunderbare Heilpflanze als lästiges Unkraut, das frank und frei - einfach so - die Gärten bewuchert und nicht unbedingt in das Bild eines gepflegten Gartens passt - also ich gehöre da nicht dazu. Ich bin dankbar, dass auch auf meinem städtischen Balkon z. B. Vogelmiere gedeiht.

Das Image der Brennnessel ist leider schlecht, doch sie ist eine einheimische, verkannte Pflanze mit großer Wirkung. Warum das so ist und welches ungewöhnlich vielfältige Anwendungsspektrum dich bei dieser...

Mehr lesen...

Wirkung von Bärlauch und Löwenzahn in der TCM – mit grüner Kraft in den Frühling

ernährung lebensmittel Mar 31, 2022
 

Das findest du gleich hier über

die Wirkung von Bärlauch und Löwenzahn in der TCM

  1. Was hat es mit dem Element "Holz" auf sich?
  2. Kräuter zum Entgiften und Entschlacken
  3. Frühjahrsmüdigkeit wegessen
  4. Richtige Zubereitung von Blüten - ja, man darf auch Blüten essen
  5. Wirkung von Bärlauch und Löwenzahn in der TCM
  6. Dein Einkaufszettel für April – was hat jetzt Saison?
  7. Wachmacherrezepte: Frühlingsrezepte mit grünen Kräutern

Der lange Winter hat sein Ende gefunden und endlich ist der Frühling spürbar. Die Natur erwacht zu neuem Leben, alles sprießt und grünt. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist jetzt überall die Kraft des Elementes „Holz“ zu sehen und zu spüren. Ideal ist, wenn wir die Zeichen der Natur wahrnehmen und unseren Alltag, unsere Ernährungsgewohnheiten dem Rhythmus der Jahreszeiten anpassen. Ein guter Anlass...

Mehr lesen...

Gesunde Nährstoffe: Kartoffel vs. Süßkartoffel – ein Vergleich

ernährung lebensmittel Sep 29, 2021

Was beide verbindet? Richtig. Beide stammen aus Südamerika, und ganz klar der Name verbindet sie, aber trotzdem sind sie nur entfernt miteinander verwandt. Botanisch betrachtet zählt die Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen und die Süßkartoffel zu den Windengewächsen. Heute nehme ich ihre unterschiedlichen Nährstoffe genauer unter die Lupe – du erfährst wie sie deine Gesundheit unterstützen und was du bei der Zubereitung beachten solltest.

 

Inhalt

 

1) Süßkartoffel vs. Kartoffel – die Unterschiede auf einen Blick

2) Das Nährstoffpaket im Vergleich – so gesund sind die Nahrungsmittel

3) Zum Verzehr geeignet – die vielen Einsatzmöglichkeiten in der Küche

 

1.) Süßkartoffel vs. Kartoffel – die Unterschiede auf einen Blick

„Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben, dabei soll´s bleiben – das ist gesund.“  ...

Mehr lesen...

6 gesunde Gründe um täglich Nüsse zu essen

ernährung lebensmittel Jul 07, 2021

Nüsse erleben eine Renaissance, ob als altbekanntes Studentenfutter, als Lifestylesnack, in der Paleodiät oder als fixer Bestandteil der veganen Küche. Nüsse bringen Genuss und Gesundheit und erfreuen sich größter Beliebtheit. Warum Nüsse so wertvoll sind, der Sache gehe ich heute auf den Grund.

 

Die tägliche Handvoll Nuss für deine Gesundheit

Gesunde Ernährung ist einfach und schmeckt gut. Nüsse erhöhen unsere Leistungsfähigkeit, liefern Vitamine und Mineralien und wirken sich positiv auf die Herzgesundheit aus. Nüsse enthalten neben den wertvollen ungesättigten Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Eiweiß und Kohlenhydrate. Hätten Ärzte einen Rezeptblock für Nüsse - wäre das meist die erste Wahl. Kein Wunder also, dass eine tägliche Hand voll Nüsse nachweislich dabei helfen kann Herz- und...

Mehr lesen...

Wie Apfelessig deine Verdauungsprobleme beheben kann

ernährung lebensmittel Jun 30, 2021

Um Verdauungsprobleme zu beheben greifen viele zu Mitteln aus der Apotheke – die Liste ist lang, dabei haben wir ein wunderbares Mittel in der Küche stehen: Apfelessig ist ein uraltes Heilmittel und Würzmittel, dass aus unseren Küchen nicht wegzudenken und ein großartiges Gesundheitselexier ist.

Spitzenköche schwören auf Säure im Essen – das soll deren Geheimnis sein, so sagt man. Die Traditionelle Medizin weiß das seit Jahrtausenden. In der TCM ist Essig dem Holzelement zugeordnet und darf in nahezu keiner Speise fehlen. Die Säure rundet jedes Gericht geschmacklich wunderbar ab. So ist der Schuss Essig als Abschluss bei Linsengerichten und Gemüsecremesuppen aus der 5-Elementeküche nicht wegzudenken. Doch warum ist das so?

Was steckt drin im Apfelessig - das Verdauungsprobleme beheben kann?

Gute Essigsorten sind Weinessig und Apfelessig. Apfelessig wird oftmals als billiger Essig verunglimpft. Dabei zählt...

Mehr lesen...

Heilpflanze 2021: Kren/Meerrettich – natürliches Antibiotikum mit großem Effekt

ernährung lebensmittel May 05, 2021

Kren - auch als Meerrettich bekannt - ist aufgrund seines scharf würzigen Geschmacks beliebt. Viele kennen ihn in der typischen Soße zu Tafelspitz, in Dips, Brotaufstrichen, aber auch Nachtischen verleiht er eine ganz besondere Note. Das Wissen um die antibiotische Wirkung der Meerettichwurzel ist leider etwas in Vergessenheit geraten, dabei ist sie ein altbewährtes Natur-Heilmittel mit vielen gesundheitsförderlichen Eigenschaften.

Ursprünglich stammt Meerrettich aus Ost- und Südeuropa. Durch slawische Völker gelangte er um das Jahr 1.000 bis nach Mitteleuropa und wurde dort weiterverbreitet. Seit dem 12. Jahrhundert galt die Merrettichpflanze mit seinen antibiotisch wirkenden Inhaltsstoffen als angesehenes Heilmittel und kam gegen Gelbsucht, Erkrankungen der Atemwege und Skorbut zum Einsatz. Er wurde außerdem wie Senf gegen Verdauungsbeschwerden, Wassersucht, Amenorrhö und bei Wechselfieber angewendet. Auch gegen Ohrenschmerzen und...

Mehr lesen...

Getreidekur – saftige Kraft im kleinen Korn

ernährung lebensmittel Apr 21, 2021
 

Klein, aber oho. So klein Getreidekörner sind, so viel haben sie zu bieten. Für fast alles, was der stressige Alltag von uns fordert, hat Getreide Inhaltsstoffe, die uns unterstützen. Eisen für das Immunsystem, Kieselsäure für schöne Nägel und Haare, Magnesium für Muskeln und Herz, B-Vitamine für starke Nerven. Da liegt eine Getreidekur nah.

Was du mit einer Getreidekur erreichen kannst

  • Frische und Vitalität
  • Leistungsfähigkeit & Konzentration
  • Erholsamen Schlaf
  • Wohliges Bauchgefühl
  • Regeneration der Darmflora – vor allem auch als Aufbautherapie nach, z.B. Antibiotika, Chemotherapie, Strahlentherapie…..
  • Entwässerung & leichte Beine
  • gute Körpergefühl
  • gestraffte & geformte die Figur
  • Strahlendes Aussehen
  • Rosige Haut

Wohlgefühl pur!

Ich merke, du hast schon Lust eine Getreidekur gleich mit deinen Kund:innen zu beginnen. Ja, Getreide ist besser als sein Ruf. Getreide sind eine...

Mehr lesen...

HANFtastisches Powerfood - wie du dich mit wertvollem pflanzlichen Eiweiß versorgst.

ernährung lebensmittel Apr 07, 2021

Als integrative Ernährungsexpertin ist es mir ein großes Anliegen über die Ernährung auch einen Teil für die Umwelt beizutragen. Nun denkst du sicher an Bio, an regional und an saisonal. Super! Ja genau diese Schlagworte haben sich bereits verinnerlicht. Ich bin begeistert! und damit es nicht bloß Schlagworte bleiben, stelle ich dir immer wieder auch Lebensmittel vor – eines fantastischer als das andere! Eines dieser herausragenden Lebensmittel ist Hanf.

Fantastischer Hanf: vielseitig & vielfältig

Hanf ist fantastisch! Hanf wird von A-Z verwendet. Kennst du die Trends „Nose to Tail“ oder auch  „Root to leaf“? Beide Trends – so könnte ich jetzt sagen basieren auf der alten Tradition der Verwendung von Hanf.

Ja! Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt und wird komplett verwertet – Hier kannst du dir eine Übersicht herunterladen um...

Mehr lesen...

Kohlossal Köstlich

ernährung lebensmittel Nov 18, 2020
 
Manche nennen ihn Bitterstinker, dabei schmeckt ER, richtig zubereitet köstlich. Mein Star des Monats November ist sehr kontroversiell - ich weiß. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Wenn Du auch zu der Gruppe – „Herr, lass diesen Kohl an mir vorübergehen“ – gehörst, dann solltest Du jetzt auf jeden Fall weiterlesen! Ich stelle Dir heute das meist unterschätzte Gemüse aller Zeiten vor: Den Rosenkohl - die Kohlsprossen, wie wir in Österreich dazusagen.

Aufgrund des hohen Vitamin-C Gehalts sind Kohlsprossen/Rosenkohl eine wertvolle heimische Zutat in unserer Winterküche. Die kleinen grünen Röschen liefern mehr als viermal so viel Vitamin C wie die kohlköpfigen Verwandten und stärken damit die Abwehrkräfte. Sie enthalten aber auch Vitamin A, B, viel Eiweiß und sind reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Folsäure Kalzium und Magnesium. An Nährstoffen...

Mehr lesen...

Fit ... Fitter ... QUITTE

ernährung lebensmittel Oct 28, 2020
 
Quitten sind sehr reich an verschiedenen Aromen, sie sehen wunderschön aus, schmecken köstlich und sind sehr gesund. Trotzdem ist die Quitte etwas aus der Mode geraten und kaum eine andere Obstsorte ist in den vergangenen Jahren in ihrem Bestand so stark geschrumpft. Herbstzeit ist Quittenzeit, ein guter Anlass diese spannende Frucht und ihre Rolle in der integrativen Ernährung einmal besser kennenzulernen. 

Die Quitte in der Pflanzenheilkunde

Die Quitte (bot: C. oblonga) ist ein 4 bis 6 Meter hoher Baum mit wunderschönen Blüten, der in Asien und Europa vorkommt. Die Frucht ähnelt Äpfeln und Birnen, nicht verwunderlich also, dass es als Zuchtform sowohl Apfelquitte als auch Birnenquitte gibt.

Früher wurden die Samen bei Husten und Magen-Darmkatarrhen eingesetzt. Hippokrates empfahl Quittenzubereitungen gegen Durchfall und Fieber. Die Römer setzten Quittensaft zur Stärkung des Magens ein. Quittentee (Quittenkerne mit frischem...

Mehr lesen...
Close

Hol dir hier den Flyer zum Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in