Aufgrund des hohen Vitamin-C Gehalts sind Kohlsprossen/Rosenkohl eine wertvolle heimische Zutat in unserer Winterküche. Die kleinen grünen Röschen liefern mehr als viermal so viel Vitamin C wie die kohlköpfigen Verwandten und stärken damit die Abwehrkräfte. Sie enthalten aber auch Vitamin A, B, viel Eiweiß und sind reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Folsäure Kalzium und Magnesium. An Nährstoffen...
In China und anderen asiatischen Ländern wird Suppe zu jeder Tageszeit gerne gegessen, besonders aber in der Früh, um den Körper optimal auf den Tag vorzubereiten. Da die Suppe...
Das Menschen etwas für Ihre Gesundheit tun ist wunderbar. Doch ich stell dir hier die Frage: Sind es die Vitamine aus Orangen und Präparaten die uns gesund machen?
Im Herbst ist es wichtig unseren Körper auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wir möchten unser Immunsystem stärken und die Atemwege, insbesondere die Lunge vor Erkältungen und Erkrankungen schützen. Gesund bleiben ist die Devise.
Starte mit einem warmen gekochten Powerfrühstück in den Tag,...
Oftmals muss nun schnell eine Lösung her, denn die Mittagspause ist kurz. Daher holst du dir schnell vom Bäcker, vom Supermarkt oder dem Imbiss um die Ecke etwas zu Essen.
Eigentlich wünschst du dir, deinen Kopf zu „belüften“ und Energie zu tanken. Du willst deine geistige Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit wiederherstellen. Eine ideale Pause wäre es, sich an der frischen Luft die Beine zu vertreten, und danach in angenehmer Atmosphäre ein gesundes Mittagessen zu genießen.
Warum tust du das nicht? Im Gegenteil Du greifst zu Fastfood und zu Fertiggerichten, auf die du besser verzichten solltest.
Hektik,...
Magnesium - Baustein des Lebens
Magnesium – ein wichtiger Mineralstoff – ist umgangssprachlich als „Nervenpulver“ oder „Muskelnahrung“ bekannt. Für Menschen und Tiere ist Magnesium von großer Bedeutung, da es bei mehr als 300 Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Es wirkt im Körper als Elektrolyt, ist wichtig für den Zellstoffwechsel (Aktivierung von Zellenzymen), das Immunsystem, sowie für die neuromuskuläre Reizübertragung. Genau genommen ist ein Leben ohne Magnesium nicht möglich. Besonders für die Funktionen von Muskeln und Nerven ist Magnesium unabdingbar. Leistungssportler oder Menschen mit viel Stress wissen meist...
... oder "Wie Du Deinen Körper optimal mit integrativer Ernährung unterstützt“
Doch gleich zu Beginn: Was ist Kalzium und warum ist es so wichtig?
Kalzium macht Knochen stark
Kalzium ist der wichtigste Bestandteil unserer Knochen und Zähne und der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff in unserem Körper. Zu 99 % ist das im Körper vorhandene Kalzium in den Knochen gespeichert, nur etwa 1 % zirkuliert im Blut und Gewebe. Knochen bestehen aus einem Eiweißgerüst, in dem die Mineralstoffe Kalzium und Phosphor eingelagert sind. Kalzium gibt dem Skelett die nötige Stabilität, dient aber auch der Regulation der Blutgerinnung, der Muskelkontraktion und der Stabilisierung von Zellmembranen. Idealerweise bekommst Du ausreichend Kalzium über Deine Ernährung.
Kalzium ist ein entscheidender Mineralstoff für die Knochengesundheit. Aber die Mengen für...
Das Kraut der Pastinaken erreicht eine Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimeter und blüht in einem zarten Gelbton. Der intensive Geruch der Pflanze ähnelt dem wilden Fenchel und ist angenehm süß.
Die kultivierte Pastinake, wie wir sie heute kennen, ist eine Abstammung der wilden Pastinake die bereits in der Steinzeit in Europa als Nahrung diente. Sie ist ein wunderbares Wurzelgemüse, das in den letzten Jahrzehnten leider nur selten den Weg in die Küchen fand. Schade eigentlich.
Die Pastinake - Star des Monats Oktober- begleitet uns mit seiner nährenden Süße in den Herbst.
Pastinaken wurde als Gemüse- und Würzpflanze...
Hallo Claudia, schick mir bitte weitere Informationen über integrative Ernährung zu.